Werbung/Advertising
Frühstückshäschen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alle Teigzutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben, mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine in ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf 50° vorheizen, ausschalten, den Teig darin ca. 15 Minuten aufgehen lassen. Danach kurz durchkneten und nochmals 15 Minuten im Backofen gehen lassen. Den Teig in 10 gleich große Stücke teilen. Aus der Hälfte Hasenköpfe formen. Aus den restlichen Teigstücken je 2 Osterhasenohren formen. Die Ohren auf ein leicht mit Mehl bestäubtes Backblech legen, die unteren Enden mit Wasser bestreichen, die Köpfe daransetzen und leicht andrücken. Nochmals gehen lassen, bis sich die Hasenköpfe sichtbar vergrößert haben. Eigelb mit etwas Wasser verschlagen, das Gebäck damit bestreichen, backen. Schaltung: 180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 20 - 25 Minuten Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Mit Zuckerschrift, Sesam, Kürbis-, Sonnenblumen- und Pinienkernen verzieren. Die Hasen am besten frisch servieren.
Zubereitungszeit : : 90 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Frühstückshäschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühstückshäschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frühstückshäschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ãœberbackene Bananenspaghetti

Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~5.00 €
Die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser gar kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. In heißem Fett schwenken. Bananen in Scheiben schneiden und ...
Pytt i Panna - Schwedisches Pfannengericht

Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~8.91 €
Gewaschene Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Speck in dünne Scheiben schneiden oder grob würfeln. Das Öl in ...
Rheinische Brotsuppe

Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.87 €
Gehackte Zwiebel in etwas Butter andünsten. Bier und Sahne dazugießen, mit Kümmel würzen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Butter erhitzen und die ...
Backkartoffeln mit Schinken

Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~7.91 €
Heiße Kartoffeln halbieren und mit einem Teelöffel aushöhlen. Schinken in feine Würfel, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, mit der ausgehöhlten ...
Käseknödel mit Rotkraut

Preise:
Discount: ~9.24 €
EU-Bio: ~8.22 €
Demeter: ~11.47 €
Nichtschweizer kennen Gschwellti als gekochte oder Pellkartoffeln. Mit dem Passe-vite, andernorts als Flotte Lotte bekannt erhält man sicher eine sehr feine ...
Werbung/Advertising