Werbung/Advertising
Frittierte Quarkravioli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl, Wasser, Öl und Salz mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. Ein Stück Klarsichtfolie mit etwas Öl einpinseln, den Teig hineinwickeln und 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Inzwischen Toastbrot würfeln und im Mixer fein zerkrümeln. Den Speck fein würfeln, knusprig auslassen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Hälfte des Schnittlauchs in feine Röllchen schneiden.
Quark, Hüttenkäse, zerdrückten Knoblauch, Toastkrümel, Schnittlauchröllchen und Speckwürfel mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver herzhaft würzen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 45x35 cm ausrollen. Mit einem glatten Ausstecher (8 cm Durchmesser) 20 Kreise ausstechen. Die Quarkmasse jeweils auf eine Hälfte der Teigstücke verteilen, rundherum mit etwas verquirltem Ei bepinseln. die Teigstücke zusammenklappen und um die Füllung fest und blasenfrei andrücken. Die Ravioli portionsweise im auf 180DurchmesserC erhitzten Frittierfett ca. 3 Minuten frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und im 150DurchmesserC heißen Ofen warm stellen.
Zum Servieren die Quarkravioli mit Paprikapulver bestäuben und mit dem restlichen Schnittlauch garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Frittierte Quarkravioli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frittierte Quarkravioli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frittierte Quarkravioli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rotkohl-Gulasch

Preise:
Discount: ~9.04 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~9.85 €
Schweinefleisch waschen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. Rotkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Fleisch portionsweise im heißen Fett ...
Lachsknödel nach Barbara Schlachter

Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.77 €
Sahne mit der Butter und einem Schuß Anislikör erwärmen. Das Brotmehl damit angießen. Ei dazugeben und alles zu einem Teig verrühren und mit Gewürzen ...
Finnische Knusperwaffeln

Preise:
Discount: ~1.42 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.35 €
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verschlagen. Das ...
Hirsepfannkuchen mit Spinat

Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.62 €
Aus Hirse, Milch und Ei einen glatten Teig rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würden und eine halbe Stunde quellen lassen. Basilikum klein hacken, Knoblauchzehe ...
Fenchel-Safran-Soße mit Kaviar

Preise:
Discount: ~15.52 €
EU-Bio: ~19.39 €
Demeter: ~19.65 €
Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Fenchel putzen, das Grün aufheben, waschen und in Würfel schneiden. Beides in Wein, Wermut und Fond ca. 15 Minuten ...
Werbung/Advertising