skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Französische Leberpastete

         
Bild: Französische Leberpastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 44 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Rinder- oder Schweineleber ca. 1.33 € ca. 1.33 € ca. 1.33 €
200 g   Schweinefleisch; gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Durchwachsener Speck ca. 1.65 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
etwas   Getr. Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Likörglas Weinbrand ODER - Calvados ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Pack.   TK-Blätterteig oder - selbstgemachter Bätterteig aus 200g Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Leber, Schweinefleisch und die Zwiebel durch den Mixer oder Fleischwolf geben. Den gewässerten Römertopf buttern. Blätterteig so ausrollen, dass damit die Tonform ausgeschlagen und noch ein Deckel bereitet werden kann. Den Blätterteig in die Tonform legen. Darauf dünne Scheiben von durchwachsenem Speck geben. Die durchgedrehte Fleischmasse mit dem zerriebenen Lorbeerblatt, Thymian, Majoran, der gepressten Knoblauchzehe, Weinbrand oder Calvados, Salz und Pfeffer würzen und die Pastete damit auffüllen. Mit Blätterteig abdecken. Römertopf schließen. In ca. 75 Minuten bei 200oC in der Röhre garen.

Die Leberpastete schmeckt warm und kalt vorzüglich. Reichen sie dazu viel Salat und Wein!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Französische Leberpastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Französische Leberpastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Französische Leberpastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinderleber - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Innerei  *   Leber  *   Pastete  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen gebacken

Bohnen gebacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~2.56 €
Demeter: ~2.61 €

Bohnen entfädeln, waschen und in Salzwasser 10 Minuten bissfest kochen. Gut abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Eiern und Salz einen dicken Eierkuchenteig rühren. ...

Lachsaufstrich

Lachsaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.39 €

Räucherlachs sehr fein würfeln und mit Quark, weicher Kräuterbutter, Zitronensaft sowie gehacktem Dill vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Bienebeker Schnüsch

Bienebeker Schnüsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.81 €

Zur Abwechslung einmal ein originelles Rezept aus dem äußersten Norden Schleswig-Holsteins. Die gekochten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und warm ...

Würzige Tomatensauce

Würzige Tomatensauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.99 €

Den Knoblauch schälen und fein hacken. Von der Chilischote die Samen entfernen und diese ebenfalls fein hacken. Knoblauch mit Chilischote in Öl anbraten, bis sich ...

Apfel-Kürbis-Suppe - Variation 1

Apfel-Kürbis-Suppe - Variation 16 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.76 €

Schalotten und Knoblauch abziehen und ganz fein hacken. Kürbis und Äpfel schälen, entkernen. Das Fruchtfleisch jeweils würfeln. Kartoffel schälen, waschen und ...

Werbung/Advertising