Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frankfurter Topf

Bild: Frankfurter Topf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.48 €       Demeter  >0.76 €       

Zutaten für 1 Rezept:

75 gDörrfleischca. 0.00 €
1 Tasse(n)Weiße Bohnen 
Suppengrün 
1 Karotteca. 0.09 €
2 Kartoffelnca. 0.36 €
2 Frankfurter Würstchen - Salz, Pfeffer 
Apfelessig 
Gehackte Kräuter 

Zubereitung:

Die eingeweichten Bohnen, das Dörrfleisch, die kleingeschnitte Möhre und das Suppengrün eine halbe Stunde vorkochen.

Am nächsten Tag die rohen Kartoffeln gewürfelt dazugeben und garkochen. Mit Pfeffer, Salz und Essig abschmecken. Speck in Streifen schneiden, in den Topf geben und mit den Kräutern überstreuen. Noch einmal 30 Minuten kochen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Frankfurter Topf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Dörrfleisch  *   Essig - Apfelessig  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Möhren (Karotten)  *   Suppengrün - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwarzwurzel-Spinat-QuicheSchwarzwurzel-Spinat-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 8.82 €   EU-Bio: 9.74 €   Demeter: 10.63 €
Für den Teig Mehl, Butter, Ei und eine Prise Salz verkneten. Thymianblättchen abzupfen, grob hacken, unter den Teig kneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und   
Frischkäse-Tomaten-ToastFrischkäse-Tomaten-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.64 €   Demeter: 5.64 €
Dieses Toastrezept kann man auch in kleinen Häppchen als Appetitanreger servieren. Die angegebene Menge der Zutaten reicht dann für die doppelte Personenanzahl.   
Walliser ZwiebelwäheWalliser Zwiebelwähe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 5.13 €
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In wenig Butter glasig dünsten, aber nicht braun werden lassen. In einer Schüssel Eier, Rahm und Käse   
Rishta - Libanesisches Linsen-Nudel-GerichtRishta - Libanesisches Linsen-Nudel-Gericht   4 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 3.97 €
In einem großen Topf die Linsen im Wasser 15 Minuten weich kochen. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken und mit Kreuzkümmel im Olivenöl   
Wirsingnester mit PetersiliensauceWirsingnester mit Petersiliensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 6.04 €
Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kurkuma in ungefähr 15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen. Diese   


Mehr Info: