skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forellenterrine (Als Beilage zu Spargel)

         
Bild: Forellenterrine (Als Beilage zu Spargel) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Lachsforelle (ca. 500 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Dill; gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
3 Blatt   Gelatine - für die Terrine ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
3 Blatt   Gelatine - zum Auskleiden der Form ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €

Zubereitung:

Forelle entgräten, auch die feinen Gräten herausnehmen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Prise Muskat bestreuen, eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach durch den Fleischwolf drehen. Die kleinste Scheibe dafür benutzen, dann nochmal alles durchdrehen. Danach die Masse durch ein Haarsieb streichen, die Speisestärke und etwas Gelatine dazugeben, nach Geschmack auch Essig, Pfeffer und Dill.

Die Kastenform (oder auch eine Kuchenform) mit Gelatine ausgießen, und erkalten lassen. Erst danach die Fischmasse in die Kastenform streichen. Am besten gelingt es, wenn die Kastenform in einem Behältnis mit Eiswasser steht. Dann bindet die Masse besser.

Danach die Terrine in ein mit handwarmen Wasser gefülltes, Gefäss geben. Am besten eine etwas grössere Kastenform als die, in welche die Terrine gestrichen wurde. Das ganze bei 80 Grad in den Ofen stellen und durchgaren, aber nicht kochen, sonst gerinnt die Terrine. Am besten misst man mit einem Thermometer die Temperatur im Wasser und in der Terrine. 40 bis 45 Minuten garen lassen. Herausnehmen, kalt werden lassen und stürzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forellenterrine (Als Beilage zu Spargel) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenterrine (Als Beilage zu Spargel) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forellenterrine (Als Beilage zu Spargel) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Lachsforelle - ganz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Forelle

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Räucherlachs mit Kartoffelpuffer

Räucherlachs mit Kartoffelpuffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~10.70 €
Demeter: ~10.74 €

Etwas Dill zurücklegen, den Rest hacken. Crème fraîche mit Zitronensaft, Senf und Dill verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Den Lachs schräg in Streifen ...

Lachs-Rillettes mit Limone

Lachs-Rillettes mit Limone8
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.43 €

Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme ...

Grüne Bohnen italienisch

Grüne Bohnen italienisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~2.30 €

350 g grüne Bohnen putzen. Drei Knoblauchzehen fein hacken. Zwei EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten. Bohnen ...

Polentafrühstück

Polentafrühstück4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~6.37 €

Milch mit Salz und Zucker aufkochen, Maisgrieß einrühren, bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln und anschließend 20 Minuten ausquellen lassen. Dies kann ruhig schon ...

Schwäbische Fasnetszöpfe

Schwäbische Fasnetszöpfe12 Portionen
Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.95 €

Ob es sich um Fasching, Fastnacht, Karneval oder die schwäbische Fasnet handelt, überall, wo man die ausgelassenen Narrentage feiert, gibt es Gebäck. Typisch ist auch ...

Werbung/Advertising