skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fleischstrudel

         
Bild: Fleischstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 39 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

STRUDELTEIG
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
500 g   Lammfleisch; gehackt ca. 10.49 € ca. 10.49 € ca. 10.49 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 dl   Rotwein ca. 0.23 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
400 g   Dose geschälte Tomaten - gehackt ca. 1.08 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1    Roter Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gelber Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 gr.   Zwiebeln ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.64 €
50 g   Parmesan ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
50 g   Flüssige Butter zum - Bestreichen ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Leckeres Hauptgericht: Strudel mit pikanter Füllung aus Lammfleisch und Gemüse.

Mehl, Öl, Salz und Wasser mischen und zu einem glatten Teig von mittlerer Konsistenz und seidigem Glanz kneten. Satt in Klarsichtfolie wickeln und bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung Knoblauch und Kräuter fein hacken.

Fleisch in der Helfte vom heißem Öl anbraten, mit Rotwein ablöschen. Tomaten, Knoblauch und Kräuter beifügen, würzen und so lange köcheln lassen, bis alle Flüssigkeit verdunstet ist.

Peperoni längs vierteln und entkernen. Zwiebeln in Ringe schneiden. Peperoni und Zwiebeln im restlichen Öl anbraten, dann zugedeckt bei milder Hitze weich dünsten.

Ein Tuch auf die Arbeitsfläche legen, mit wenig Mehl bestäuben. Teig ausrollen und über den Handrücken papierdünn ausziehen. Mit Parmesan bestreuen, Fleischmasse darauf verteilen, dabei einen etwa 3 cm breiten Rand frei lassen. Peperoni und Zwiebeln darauf verteilen. Die Seiten einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen.

Mit der Verschlussseite nach unten auf die Folie legen, einwickeln und bis zur Verwendung im Kühlschrank oder Tiefkühler aufbewahren.

Folie öffnen, Strudel mit flüssiger Butter bestreichen und auf der Folie im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der zweituntersten Rille während rund 40 Minuten (falls tiefgekühlt etwa 55 Minuten ) backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fleischstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleischstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fleischstrudel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Französischer Landrotwein  *   Hackfleisch - Lamm  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Peperoni XXX  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fleisch  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rinderbrühe

Rinderbrühe1 Rezept
Preise:
Discount: ~17.50 €
EU-Bio: ~17.97 €
Demeter: ~17.75 €

Ergibt drei Liter köstliche, selbst gemachte Rinderbrühe. Zugegeben, knapp sechs Euro pro Liter sind zunächst mal happig. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ...

Bavaria-Blu-Sauce

Bavaria-Blu-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.93 €

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Mit Sahne aufgießen, salzen und pfeffern und einkochen ...

Kartoffelpfanne mit Krabben

Kartoffelpfanne mit Krabben4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.68 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~10.38 €

Kartoffeln waschen. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie). Anschließend kalt abschrecken, pellen und in ...

Schweinebraten aus dem Schnellkochtopf

Schweinebraten aus dem Schnellkochtopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.76 €

Das Fleisch unter Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Basilikum einreiben. Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch von ...

Marinierter Fenchel - Finocchio marinato

Marinierter Fenchel - Finocchio marinato4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~6.56 €
Demeter: ~6.48 €

Den Fenchel waschen, putzen und in Viertel oder Achtel schneiden. Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, häuten und vierteln. Fenchel, Tomate und Knoblauch ...

Werbung/Advertising