Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fleischpudding

Bild: Fleischpudding - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.49 €       Demeter  >2.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgGulasch 
(Schwein, Rind oder - gemischt, je nach Ge 
1 kgKartoffelnca. 1.20 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Topf Sahne (200g) 
Butter 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprika 
Curryca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Fleisch ggf. kleinschneiden (Stücke sollten nicht zu groß sein). Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Eine backofentaugliche Glasschüssel mit Deckel einfetten. Die Zutaten wie folgt in die Schüssel schichten: Ein Drittel der Kartoffeln, die Hälfte des Fleisches, das Fleisch mit Butterflocken belegen. Dann würzen nach Geschmack, aber mit dem Salz nicht sparsam sein, da die Kartoffeln und die Sahne viel aufnehmen. Darauf kommt die Hälfte der Zwiebelwürfel. Die nächste Schicht genauso belegen. Als oberste Schicht kommen die restlichen Kartoffelscheiben, damit das Fleisch nicht so austrocknet. Schliesslich wird der Topf Sahne über alles gegossen. Die zugedeckte Schüssel kommt in den vorgeheizten Backofen und sollte bei 160-180 Grad nach etwa 2,5 Stunden gar sein. Nachdem die Schüssel aus dem Ofen genommen wurde wird alles gut durchgerührt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fleischpudding werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gulasch Rind Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KulitschaKulitscha   1 Rezept
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.95 €
Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen   
Brennesselsuppe mit KokosflockenBrennesselsuppe mit Kokosflocken   2 Portionen
Preise: Discount: 0.46 €   EU-Bio: 0.56 €   Demeter: 0.79 €
Zwiebel und Knoblauch in der Butter kurz anschwitzen, dann die Kartoffelwürfel dazugeben und mitanschwitzen. Die gewaschenen und gut abgetropften Brennessel-   
Rot-Weißer-KrautsalatRot-Weißer-Krautsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.40 €
Vom Kohl die äußeren, unansehnlichen Blätter entfernen, Kohl vierteln und kurz waschen. In feine Streifen hobeln und getrennt voneinander in Schüsseln geben.   
AprikosencremeAprikosencreme   1 Rezept
Preise: Discount: 2.63 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 2.89 €
Die Aprikosen für ein paar Stunden oder über Nacht im Orangensaft einweichen. Im Mixer pürieren. Die restlichen Zutaten zufügen. Wenn die Creme nicht so dick   
Pflaumen-AuflaufPflaumen-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.32 €
Pflaumen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. Eine Feuerfeste Form mit Margarine einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Pflaumen hineingeben. Haselnüsse   


Mehr Info: