Werbung/Advertising
Fleischkäse im Röstimantel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spinat, Eier und Kartoffeln in einer Schüssel vorsichtig mischen, würzen. Aus der Hälfte der Kartoffelmasse mit einem Löffel auf einem mit Backpapier belegten Blech gleich große, ca. 1 cm dicke ovale Plätzchen formen (2 pro Person). Je eine halbe Tranche Fleischkäse darauf legen, mit der restlichen Kartoffelmasse bedecken, gut andrücken.
Backen: ca. 30 Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
Mit einer Sauce nach Belieben servieren.
Tipps:
Statt frischen Spinat tiefgekühlten Blattspinat, aufgetaut, verwenden.
Zwei Esslöffeln Reibkäse (z.B. Gruyere) unter die Kartoffelmasse mischen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fleischkäse im Röstimantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleischkäse im Röstimantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fleischkäse im Röstimantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weizen-Vollkornbrötchen

Preise:
Discount: ~0.79 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.04 €
Das Mehl in eine Rührschüssel geben (falls vorhanden in die Rührschüssel der Küchenmaschine). Die zerbröckelte Hefe in der angegebenen Wassermenge auflösen und ...
Cassislikör

Preise:
Discount: ~10.46 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~9.15 €
Johannisbeeren waschen, entstielen, trocknen. Johannisbeeren, Himbeeren, Sternanis, Kümmel, Minze, die Orange (oder längs halbierte Kumquats mit Schale) und ...
Bunte Sommerpizza mit Oliven

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.61 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwa 2 EL lauwarmes Wasser über die Hefe träufeln ...
Ãœberbackener Mangold

Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~7.97 €
Mangold waschen, Blätter von den Stielen trennen und in breite Streifen schneiden. Mangold tropfnass in einen Topf geben und bei starker Hitze zugedeckt zusammenfallen ...
Dattelschnitten

Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~5.68 €
Für den Belag die Datteln grob hacken. Alle Zutaten in einen Topf geben und unter Umrühren zum Kochen bringen. Die Hitze verringern und so lange weiterrühren, bis die ...
Werbung/Advertising