skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fleisch & Gemüse-Fondü

         
Bild: Fleisch & Gemüse-Fondü - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 39.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 40.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    Brötchen - vom Vortag ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
350 g   Hackfleisch - gemischt ca. 2.79 € ca. 3.14 € ca. 5.35 €
1    Ei (Gr. M) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Hähnchenbrustfilets ca. 3.08 € ca. 17.45 € ca. 16.45 €
400 g   Schweinefilet ca. 4.00 € ca. 4.00 € ca. 4.00 €
300 g   Rinderfilet ca. 8.97 € ca. 8.97 € ca. 8.97 €
1    Blumenkohl (ca. 750 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 g   Zucchini ca. 0.59 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
2 kg   Fritierfett ca. 5.18 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €

Zubereitung:

1. Das Brötchen einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Beides fein würfeln. Mit Hack, ausgedrücktem Brötchen und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen, kleine Bällchen formen.

2. Filets abspülen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. Gemüse und Champignons putzen, waschen, trockentupfen. Blumenkohl in Röschen, Zucchini in Scheiben schneiden, Champignons evtl. halbieren.

3. Fleisch und Gemüse auf Platten anrichten. Fett oder Öl in einem Fonduetopf auf dem Herd erhitzen. Auf das Rechaud setzen. Bei Tisch Fleisch ca. 5 Minuten und Gemüse 2-4 Minuten darin frittieren.

Anmerkung: Dieses Rezept gehört zu den 10 Rezepten "Einladung zum Fondue"

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fleisch & Gemüse-Fondü werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleisch & Gemüse-Fondü Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fleisch & Gemüse-Fondü erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Brötchen - Semmeln  *   Champignons frisch - weiß  *   Hackfleisch gemischt  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Knoblauch  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rinderfilet  *   Schweinefilet  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Fondü

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Chinakohl

Überbackener Chinakohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.36 €

Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl waschen. Danach im Salzwasser 2 Minuten dünsten ...

Apfel-Carpaccio

Apfel-Carpaccio4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.05 €
EU-Bio: ~13.59 €
Demeter: ~13.41 €

Aus Zitronensaft, 2 EL Öl und Essig eine Marinade rühren. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel in die Marinade legen, damit sie sich nicht ...

Champignonsalat mit Sellerie und Mandeln

Champignonsalat mit Sellerie und Mandeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~6.00 €

Das Salz in dem Essig verrühren, bis es aufgelöst ist. Die saure und die süße Sahne, den Senf, das Öl und den Pfeffer unterschlagen. Die Mandeln grob zerhacken ...

Scheiterhaufen

Scheiterhaufen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.66 €
Demeter: ~5.77 €

Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen und ...

Avocadoaufstrich mit Hüttenkäse

Avocadoaufstrich mit Hüttenkäse2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.83 €

Avocadofleisch mit einer Gabel grob zerdrücken und etwas Zitronensaft darüberträufeln. Hüttenkäse dazugeben, mit Chilipulver und Kräutersalz abschmecken. ...

Werbung/Advertising