Werbung/Advertising
Fischstreifen in Gemüsereis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
1/2 Liter Salzwasser aufkochen. Kochbeutel hineinlegen und 16-18 Minuten bei schwacher Hitze gar ziehen lassen.
Rotbarsch waschen, trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Anschließend in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Ei mit etwas Salz und Pfeffer in einem tiefen Teller verquirlen. Fischstreifen zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Fischstreifen darin von jeder Seite etwa 2 Minuten goldbraun braten.
Porree putzen und in Ringe schneiden. Paprika putzen und in Streifen schneiden. Fischstreifen aus der Pfanne nehmen. Porree und Paprika in die Pfanne geben und kurz im Bratfett andünsten. mit Brühe und Chilisoße ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Reisbeutel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen. Reis und Fischstreifen mit in die Pfanne geben und erwärmen. mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken und auf einem Teller anrichten. Eventuell mit einigen Melisseblättchen und Zitronenschnitzen garnieren.
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 30 Minuten . Portion ca. 840 kcal / 3530 kJ.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fischstreifen in Gemüsereis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischstreifen in Gemüsereis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fischstreifen in Gemüsereis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Honighähnchen mit Champignons

Preise:
Discount: ~9.91 €
EU-Bio: ~29.48 €
Demeter: ~29.79 €
Champignons in Scheiben, Speck in dünne Streifen, Knoblauch in Scheibchen schneiden. Speck in etwas Öl glasig braten. Danach Knoblauch, Lorbeer und 1 EL Rosmarinnadeln ...
La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence

Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~5.98 €
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt, anstatt sie mit Sardellenfilets zu belegen. Daher auch der Name Pissaladiere, ...
Exotische Hackfleischsuppe

Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~13.78 €
Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln und Paprikaschoten in Würfel schneiden, dazugeben und andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 10 bis 15 ...
Camembertcreme mit grünem Pfeffer

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.36 €
Camembert von der Rinde befreien und mit dem Quark verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Grünen Pfeffer mit breitem Messer zerdrücken und dazumischen.
Pfeffernüsse nach Kathrin Rüegg

Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.48 €
Zucker und Eier miteinander vermengen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (10 bis 15 Minuten ) und sich Schaumbläschen bilden. Zimt, Nelkenpulver ...
Werbung/Advertising