Werbung/Advertising
Fischbällchensuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Versichere Dich, dass keine Gräten mehr im Filet stecken, und schneide das Filet in sehr feine Scheiben. Dann die Fischscheiben in eine Schüssel geben, dann Salz, Pfeffer und die Prise Glutamat hinzufügen, alles leicht zerdrücken. Das Maismehl mit etwas kaltem Wasser verrühren und mit dem Fisch zu einer glatten Paste verarbeiten. Die Masse zu kleinen Bällchen von etwa 1 cm Durchmesser formen und diese für eine Stunde in eine Schüssel mit Eiswasser legen. Dann wieder aus dem Wasser heraus nehmen und trocknen lassen. Die Reisnudeln für 2 - 3 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann herausnehmen und gründlich trocknen. Die Frühlingszwiebeln und die Chilischote kleinschneiden und den Knoblauch zerdrücken. Dann müsst ihr die Fischbrühe in einer großen Saucenpfanne zum Kochen bringen, die Fischbällchen zufügen und 2 - 3 Minuten kochen. Nudeln, Zwiebeln, Chili, Knoblauch und Sojasauce zufügen, die Pfanne abdecken und nochmal 2 - 3 Minuten köcheln. In ein Suppenterrine gießen und mit feingeschnittenen Sellerieblättern garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fischbällchensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischbällchensuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fischbällchensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Peruanische Kartoffeln

Preise:
Discount: ~6.87 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~14.35 €
Gekochte Kartoffeln pellen, etwas abkühlen lassen, längs halbieren und mit einem Teelöffel so aushöhlen, daß ein Rand von 1 cm stehen bleibt, Kartoffelmasse ...
Kaki-Konfitüre mit Kiwis

Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.70 €
Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den Stielansatz ...
Württembergischer Brotauflauf

Preise:
Discount: ~6.76 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.27 €
Den Lauch putzen, in fünf cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser 5 Minuten köcheln lassen, abgießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dünne ...
Überbackene Champignoneier

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.91 €
Mit "Bödele" bezeichnet der Schwabe ein Stück vom Schweinebauch. Feingewürfelte Zwiebeln, gewürfeltes Bödele und die feinblättrig geschnittenen Champignons im Fett ...
Joghurt mit Aubergine - Baigan Raita

Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.60 €
Demeter: ~2.46 €
Öl in einem Karai (das indische Pendant zum chinesischen Wok) erhitzen und die Auberginenstücke schmoren, bis sie braun sind. Abtropfen lassen. Joghurt in einer ...
Werbung/Advertising