skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fingerfood: Smörrebröd mit Leberpastete

         
Bild: Fingerfood: Smörrebröd mit Leberpastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
300 g   Frühstücksspeck; in - dünnen Scheiben am besten dänischen Bacon ca. 4.17 € ca. 3.87 € ca. 3.87 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
12 Scheibe(n)   Graubrot ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
250 g   Butter - zum Bestreichen ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
   Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Leberpastete; am Vortag - ubereitet, (Extra Re ept) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gurke sehr fein hobeln, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Zucker und Essig mischen, gut durchziehen lassen. Der Gurkensalat für die Smörrebröd muss sehr weich sein.

Kurz vor dem Anrichten auf einem Sieb abtropfen lassen. Frühstücksspeckscheiben voneinander lösen, nach und nach in einer heißen Pfanne kross ausbraten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Champignons putzen, blättrig schneiden, im Speckfett so lange schmoren, bis alle Flüssigkeit verdampft ist und die Pilze goldgelb sind. Abkühlen lassen.

Brot mit Butter bestreichen, mit Salatblättern belegen, darauf je zwei Scheiben Leberpastete, etwas Gurkensalat, Champignons und Speckscheiben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fingerfood: Smörrebröd mit Leberpastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fingerfood: Smörrebröd mit Leberpastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fingerfood: Smörrebröd mit Leberpastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Essig - Branntweinessig  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Kopfsalat  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Buffet  *   Pastete  *   Snack

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnen-Cranberry-Crumble

Birnen-Cranberry-Crumble8 Portionen
Preise:
Discount: ~10.10 €
EU-Bio: ~12.34 €
Demeter: ~13.12 €

Früchtemüsli, Zucker, Mehl, Nüsse, Vanilleextrakt, Salz in einer Schüssel mit reibenden Händen vermengen. Birnen schälen, entkernen und in fingerdicke Würfel ...

Blumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis

Blumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.26 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.14 €

Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden. ...

Vanille-Mohn-Dessert mit Kirschsoße

Vanille-Mohn-Dessert mit Kirschsoße6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.63 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~6.47 €

Speisestärke und Eigelb in genügend kalter Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker, Salz, aufgeschlitzter Vanilleschote und ausgeschabten Vanillemark und Mohn zum ...

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~8.47 €

Milch aufkochen, Grütze hineingeben, 20 Minuten quellen lassen, Margarine hinzufügen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Zimt und Nüsse, sowie ...

Gateau de Payerne

Gateau de Payerne1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.82 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.87 €

Payerne liegt im schweizerischen Kanton Vaud/Waadt. Hier ißt man diesen Kuchen nicht zu Kaffee, sondern zu einem Glas herben Weißwein. Teigzutaten rasch zu einem Teig ...

Werbung/Advertising