Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelbällchen mit Knoblauchsauce

Bild: Kartoffelbällchen mit Knoblauchsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 31 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.08 €       Demeter  >3.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:


KARTOFFELBÄLLCHEN
100 gSpinatca. 0.20 €
Salzwasser 
20 gButterca. 0.14 €
1 Schalotteca. 0.02 €
0.5 Knoblauchzeheca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
600 gKartoffeln - mehlig kochendca. 0.72 €
etwas Salz 
etwas Kümmelca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
2 Eigelbca. 0.17 €
50 gWeizengrießca. 0.04 €
3 ELKartoffelstärkeca. 0.05 €
5 ELSesamsamenca. 0.21 €
0.5 lÖlca. 0.70 €

KNOBLAUCHSAUCE
200 gJoghurt - naturca. 0.16 €
2 Knoblauchzehen - fein gehacktca. 0.08 €
0.5 Salatgurke, ohne - Kerngehäuse und Schale. geriebenca. 0.48 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
1 TLDill - gehacktca. 0.05 €

Zubereitung:

Spinat verlesen, gut waschen und ca. eine Minute in Salzwasser blanchieren, dann abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken. Butter erhitzen und die feingehackte Schalotte sowie die gehackte Knoblauchzehe darin glasig dünsten. Spinat kurz mitdünsten. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, gut mischen und in einer Schüssel vollständig erkalten lassen.

Kartoffeln waschen und als Pellkartoffeln zusammen mit etwas Salz und Kümmel garen. Dann abgießen und im Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten ausdampfen lassen. Kartoffeln pellen und durch eine Presse drücken.

Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit den Eigelben sowie Weizengrieß und Kartoffelstärke glattrühren. Aus der Kartoffelmasse walnussgroße Bällchen formen. In die Mitte jeweils eine Mulde drücken und etwas von der Spinatmischung hineingeben. Die Öffnung wieder verschließen und die Teile wieder zu runden Bällchen formen.

Kartoffelbällchen in Sesamsamen wälzen, dann in Öl in 3-4 Minuten goldgelb frittieren. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der Knoblauchsauce servieren.

Knoblauchsauce:

Alle Zutaten gut miteinander verrühren und mit Salz und Cayennepfeffer scharf abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelbällchen mit Knoblauchsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sesam  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fingerfood Imbiss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-EintopfSteckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.87 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.84 €
Steckrüben, die mancher von schlechten Zeiten in schlechter Erinnerung haben mag, sind ein wohlschmeckendes Gemüse, wenn man sie liebevoll würzt. Unbedingt   
Fegato alla Veneziana - Kalbsleber auf venezianische ArtFegato alla Veneziana - Kalbsleber auf venezianische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 13.75 €   EU-Bio: 13.86 €   Demeter: 13.98 €
Das Öl erhitzen, die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und darin glasig dünsten, mit Wein ablöschen und 20 Minuten dünsten, bis der Wein verdampft ist. Die   
Dill-Hering mit roten ZwiebelnDill-Hering mit roten Zwiebeln   10 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 7.83 €   Demeter: 7.44 €
Essig, Zucker und Lorbeer aufkochen. Zwiebeln pellen, in Ringe schneiden und dazugeben. Den Sud über die Filets gießen. Zwei Bund Dill hacken, unterziehen, 1   
Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 2Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.28 €   EU-Bio: 1.28 €   Demeter: 1.33 €
Wer nicht zu den glücklichen Besitzern einer eigenen Getreidemühle gehört, der kann sich den Weizen im Bioladen mahlen lassen, oder er kauft abgepacktes   
Gratin von Chicorée und SchinkenGratin von Chicorée und Schinken   2 Portionen
Preise: Discount: 6.96 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 10.49 €
Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Chicoree halbieren, den Strunkansatz keilförmig herausschneiden. Chicoreehälften in Butter   


Mehr Info: