skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fenchelgratin mit Birnen

         
Bild: Fenchelgratin mit Birnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

900 g   Fenchelknollen ca. 3.14 € ca. 3.14 € ca. 3.14 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Reife feste Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Zitronensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
4    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
250 g   Magerquark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
150 g   Gorgonzola ca. 1.94 € ca. 1.94 € ca. 1.94 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

1. Fechel putzen, zartes Grün zugedeckt beiseite legen. Knollen auf dem Gemüsehobel in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

2. Birnen waschen, halbieren und entkernen. Birnen längs in 1 cm dicke Spalten schneiden, sofort mit dem Zitronensaft mischen. Fenchel trockentupfen. Eine Auflaufform (3 l Inhalt) fetten.

3. Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelb, Quark und Gorgonzola verrühren, salzen und pfeffern. Eischnee unterheben. Die Hälfte der Eimasse mit dem Fenchel mischen und in die Form geben. Birnen darüber verteilen, restliche Eimasse darüber verstreichen.

4. Im heißen Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten (Gas 3, Umluft 170 Grad) backen. Eventuell nach 20 Minuten abdecken. Fenchelgrün hacken und über den Gratin streuen. Dazu passt Kartoffelpüree.

:Nährwerte :Fett in g: 20 :Kohlenhydrate in g: 28 :kcal: 408

:Zubereitungszeit :70 min

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fenchelgratin mit Birnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fenchelgratin mit Birnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fenchelgratin mit Birnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Fenchel  *   Gorgonzola  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin  *   Käse  *   Milchprodukt  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tarte verte

Tarte verte4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.35 €
EU-Bio: ~9.33 €
Demeter: ~9.37 €

Mangold und Blattspinat putzen, separat blanchieren, kalt abschrecken, gut abtropfen und anschließend in Streifen schneiden. Den Mangold zusammen mit dem Lauch in ...

Brotpudding auf Holsteiner Art

Brotpudding auf Holsteiner Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.02 €

Ein Rezept aus einer Zeit, als Pudding noch aus der Puddingform und nicht aus der Tüte kam ... Brot, Semmeln oder Zwieback kurz in Milch einweichen, es sollte nicht zu ...

Apfelkartoffelpuffer

Apfelkartoffelpuffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~3.48 €

Kartoffeln schälen und reiben. Zwiebel ebenfalls reiben. Ei, Mehl und eine Prise Salz dazugeben. Alles schnell zu einem Teig vermischen. Die Äpfel schälen und in ...

Dattelmakronen

Dattelmakronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.89 €

Butter erhitzen, Haferflocken unterrühren, dann abkühlen lassen. Datteln entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Eier, Zucker, Vanillezucker und Backpulver ...

Ersatz für Hoisin-Soße

Ersatz für Hoisin-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.15 €
EU-Bio: ~0.15 €
Demeter: ~0.15 €

Kann keine Hoisin Soße besorgt werden, so kann man diese mit Hilfe der genannten Zutaten selbst hergestellt werden.

Werbung/Advertising