skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feines Fischragout - Variation 1

         
Bild: Feines Fischragout - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.55 Sterne von 47 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Personen
2    kleinere Möhren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Lauch, klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Stange(n)   Staudensellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
75 g   Butter ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
1 Pack.   Fischfond, 400 ml - 6 Fäden Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Lachsfilet ca. 9.59 € ca. 11.98 € ca. 11.98 €
400 g   Seeteufel-Filet (Lotte) oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   ein anderes festfleischiges - weißes Filet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    rohe Riesengamelenschwänze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Schlagsahne (200 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Cayennepfeffer ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

1. Möhren, Lauch und Staudensellerie putzen und waschen, alles in sehr kleine Würfel schneiden. 2. In einem flachen Topf die Hälfte der Butter erhitzen und die Gemüsewürfel darin leicht anrösten. 3. Den Fischfond und die Safranfäden dazugeben, ohne Deckel 20 Minuten leicht köcheln lassen. 4. Fischfilets in 3 cm große Würfel schneiden, die Schwänze von der Bauchseite her aus der Schale brechen, am Rücken vorsichtig aufschneiden und den dunkleren Darm entfernen, kurz unter fließendem Wasser waschen. Die Fischstücke salzen, pfeffern und in einer Pfanne mit der restlichen, erhitzten Butter kurz andünsten, die Riesengarnelen rötlich werden lassen, die Pfanne zur Seite stellen. 5. Die Sahne zum eingekochten Fisch-Gemüsefond gießen und unter häufigem Rühren noch etwa 15 Minuten weiter einkochen lassen, bis die Sauce sämig ist. 6. Riesengarnelen in 2-3 cm große Stücke teilen.

Die eingekochte Sauce mit Salz, Cayenne- und weißem Pfeffer abschmecken und die Fisch- und Garnelenstücke vorsichtig unterheben, kurz heiß werden lassen, die Sauce darf aber nicht mehr kochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feines Fischragout - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feines Fischragout - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feines Fischragout - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Lachsfilet  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Staudensellerie

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Grillen  *   Ragout

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hackfleisch im Yufkateig

Hackfleisch im Yufkateig4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.25 €
EU-Bio: ~14.64 €
Demeter: ~18.15 €

Das Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und würfeln. Das Hackfleisch aus ...

Chichi-Fregi

Chichi-Fregi6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~4.10 €

Diese französische Variante der spanischen Churros, ebenfalls ein Schmalzgebäck, erfreut sich in unserem Nachbarland großer Beliebtheit. Die Hefe im lauwarmen Wasser ...

Honig-Haferflocken-Cracker

Honig-Haferflocken-Cracker1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~1.09 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Cracker Den Ofen auf 200°C vorheizen (Gas: Stufe 6). Haferflocken im Mixer sehr fein zerkleinern und in eine ...

Holunder-Latwerge

Holunder-Latwerge1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.57 €
Demeter: ~0.57 €

Die abgestreiften, gewaschenen Holunderbeeren bringt man auf kleinem Feuer in einer Pfanne mit ganz wenig Wasser langsam zum Platzen. Danach passiert man sie durch ...

Auberginenpizza

Auberginenpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.57 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.44 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröseln, dazu Zucker geben, beides mit Hälfte des Wassers verrühren. Das Ganze mit Mehl ...

Werbung/Advertising