Werbung/Advertising
Feine Paradeisertorte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Butter in kleine Stücke schneiden, mit Mehl verbröseln, mit Salz, Ei und Wasser rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Backrohr auf 200 °C vorheizen. Eine Tarteform (Durchmesser 26 cm) vorbereiten. Ein Stück Backpapier in der Größe des Formbodens zuschneiden. Teig kurz durchkneten und 2-3 mm dick rund ausrollen. Teig in die Tarteform legen, an Boden und Wand behutsam andrücken, überstehenden Teig abschneiden. Teig mit Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Teigboden im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene/Gitterrost) ca. 15 Minuten backen. Teig aus dem Rohr nehmen, Hülsenfrüchte und Papier entfernen und den Teigboden auskühlen lassen.
Für die Fülle Paradeissaft mit Paradeismark, Rosmarin, Wacholder, Speck und Lorbeerblatt vermischen und bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten köcheln. Sauce vom Feuer nehmen und durch ein Sieb gießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Obers schlagen und kalt stellen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und in der noch warmen Paradeissauce auflösen. Sauce abkühlen, aber nicht fest werden lassen. Sauerrahm einrühren, Obers unterheben.
Paradeismus auf den Teigboden gießen und gleichmäßig verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 6 Stunden kühl stellen.
Für die Garnitur Spargel putzen, in Salzwasser bissfest kochen (ca. 4 Minuten ), kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Spargelköpfe in der Länge von ca. 4 cm schräg abschneiden, restliche Stangen in 1 cm lange, schräge Stücke schneiden. Paradeiser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Für das Weingelee Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Weißwein und Gemüsesuppe mischen, aufkochen und vom Herd nehmen. Gelatine gut ausdrücken und in der Weinmischung auflösen. Gelee abkühlen, aber nicht stocken lassen.
Torte mit Spargel, Paradeisern und Basilikumblättern dekorativ belegen und mit dem Weingelee gleichmäßig einstreichen. Torte nochmals ca. 30 Minuten kühl stellen.
Getränk: Wagramer Bergern 2002, Winzerhof Brindlmayer, frischwürziger Weißwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Feine Paradeisertorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Feine Paradeisertorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Feine Paradeisertorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Backpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei

Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~1.09 €
Aus einer Sammlung mit Koch- und Backbüchern aus den Jahren vor 1900. Zur schaumigen Butter gibt man Zucker, nach und nach Milch, Mehl und zuletzt das mit etwas Mehl ...
Bananen-Erdnuss-Muffins

Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.03 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 16 Bananen-Erdnuss-Muffins. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Bananen pürieren. Ei und ...
Baumwollstriezel

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.60 €
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Das mit Backpulver gesiebte Mehl, Salz, sauren Rahm und Rum zufügen. Zu einem glatten Teig verarbeiten, dünn auswellen, ...
Goldene Joich - Goldende Hühnersuppe

Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.98 €
Häufiges Sabbat- und Feiertagsgericht, traditionell zum Essen vor dem Versöhnungstag (Yom Kippur). Suppenhuhn und die Innereien gründlich waschen. In einen großen ...
Bündner Capauns

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.74 €
Die Mangoldblätter kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Tuch trocknen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit ...
Werbung/Advertising