skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feigenmousse

         
Bild: Feigenmousse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.38 €
Kosten Portion: ~1.10 €
Kosten Rezept: ~4.43 €
Kosten Portion: ~1.11 €
Kosten Rezept: ~4.42 €
Kosten Portion: ~1.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
250 g   getrocknete Feigen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
250 g   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €

Zubereitung:

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 200 g Feigen kleinschneiden und im Weißwein 5 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 bis 6 kochen. Dann mit dem Schneidstab pürieren und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.

Eigelb mit Zucker, Zitronensaft und Milch im Wasserbad zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Feigenpüree unterziehen, die Creme auf Eiswasser kalt rühren.

Die Sahne steif schlagen, 2/3 davon unter die Creme ziehen und 1/2 Stunde kalt stellen. Restliche Feigen in Scheiben schneiden.

Die Creme mit den Feigen und restlicher Sahne garniert servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feigenmousse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feigenmousse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feigenmousse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Feigen - getrocknet  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Feige  *   Nachtisch  *   Oktober

Apropos Getrocknete Feigen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelkuchen mit gedünsteten Äpfeln

Apfelkuchen mit gedünsteten Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.17 €

Zur Abwechslung Kuchen aus der Pfanne, nicht aus der Kuchenform. Für die angegebenen Mengen sollte die Pfanne einen Durchmesser von 24 cm haben. Das Mehl zuerst mit der ...

Dolce Basyma

Dolce Basyma1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.76 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~9.84 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Cakeform Dolce Basyma berechnet. Butter in einer Schüssel weich rühren, zuerst den Zucker und dann den Honig beifügen und gut ...

Feigen-Quark-Torte

Feigen-Quark-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.45 €
EU-Bio: ~12.18 €
Demeter: ~12.53 €

Getrocknete Feigen grob hacken, mit Rum beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach zufügen. ...

Panforte - Nuss-Früchte-Kuchen aus der Toscana

Panforte - Nuss-Früchte-Kuchen aus der Toscana1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.92 €
EU-Bio: ~13.58 €
Demeter: ~13.58 €

Nüsse und Mandeln portionsweise in einer Pfanne unter Rühren rösten. Abkühlen lassen und mittelfein hacken. Feigen und kandierte Früchte in kleine Würfel ...

Rotkohl-Borschtsch mit Feigen

Rotkohl-Borschtsch mit Feigen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~4.65 €

Rotkohl in feine Streifen schneiden. Kartoffeln und rote Bete schälen. Kartoffeln in 3 cm große Stücke schneiden, Rote Bete je nach Größe sechsteln oder achteln. ...

Werbung/Advertising