Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dolce Basyma

Bild: Dolce Basyma - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 4.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.79 €       Demeter 5.59 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gMehlca. 0.10 €
60 gZuckerca. 0.09 €
200 gButterca. 1.35 €
200 gKastanienhonigca. 4.36 €
2 Eierca. 0.34 €
20 Baumnüsse - (D: Walnüsse), geschält, grob gehacktca. 1.30 €
100 ggetrocknete Feigen - grob gehacktca. 0.60 €
Mehl - für die Formca. 0.01 €
Butter - für die Formca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für eine Cakeform Dolce Basyma berechnet.


Butter in einer Schüssel weich rühren, zuerst den Zucker und dann den Honig beifügen und gut einrühren. Ein Ei nach dem andern dazugeben. Nicht erschrecken, wenn die Masse scheidet, das gibt sich wieder. Mehl dazusieben, Feigen und Nüsse darunter ziehen.

Die Cakeform ausbuttern und bemehlen. Die Masse hineinfüllen und die Form in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Während 45 Minuten backen.

Noch leicht warm mit Schlagrahm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dolce Basyma werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Feigen - getrocknet  *   Honig - Kastanienhonig  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Feige Honig Kuchen Walnuss Walnuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HasenöhrliHasenöhrli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.62 €
Die Butter schaumig schlagen, langsam und abwechselnd Zucker und Eier daruntermischen. Danach Salz, Sahne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale sowie das   
Utopenci - WasserleicheUtopenci - Wasserleiche   1 Rezept
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.67 €
Das Salzwasser mit Gewürzen aufkochen lassen, Essig und Öl zugeben, abkühlen lassen. Krakauer abziehen, in dickere Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen   
Kardamomgrieß mit RosinenKardamomgrieß mit Rosinen   6 Portionen
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.23 €   Demeter: 4.49 €
Im Originalrezept ist von einem Teelöffel Safran die Rede. Da dieser in Indien einen Bruchteil dessen kostet, was man in Deutschland dafür hinblättern muss,   
Kartoffelsalat Elsässer ArtKartoffelsalat Elsässer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 6.03 €   Demeter: 6.63 €
Die Kartoffeln waschen und mit Salz kochen. Anschließend etwas abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Schmalz erhitzen, darin Zwiebel, Äpfel   
KirschpfannkuchenKirschpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.59 €   EU-Bio: 19.87 €   Demeter: 19.98 €
Eier trennen. Eigelb mit Milch, Mehl und einer Prise Salz verrühren. Schattenmorellen abtropfen, Saft mit Zucker, Zimt aufkochen, mit Speisestärke binden,   


Mehr Info: