Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fassolia Gigantes Plaki, Überbackene Weiße Bohnen

Bild: Fassolia Gigantes Plaki, Überbackene Weiße Bohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.6 €       Demeter  >3.87 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gWeiße große Butterbohnen 
1 kgTomaten, frisch oder 
1 gr.Dose Tomaten, geschält 
1 ELTomantenmark 
125 mlOlivenölca. 1.33 €
2 gr.Zwiebeln, fein gehacktca. 0.15 €
3 Zehen Knoblauch, mit Salz - erstampftca. 0.12 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
Salz - nach Geschmack 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
1 ELPetersilie - fein gehacktca. 0.04 €
1 TLOregano - getrocknetca. 0.20 €
1 TLThymian - gerebeltca. 0.24 €
125 gFeta, gehacktca. 0.90 €

Zubereitung:

Bohnen auslesen, waschen und über Nacht einweichen. Mit Wasser bedeckt in eine schwere Casserolle geben und 30 Minuten köcheln lassen. Abgießen und beiseite stellen. Olivenöl in der gleichen Casserolle erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, glasig schwitzen. Oregano, Thymian, Tomatenmark und Zucker hinzufügen, fein gewürfelte Tomaten hinzufügen und alles vermischen. Nach Bedarf Flüssigkeit hinzufügen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. 30 min köcheln und reduzieren. Petersilie und Bohnen untermischen. Alles in eine feuerfeste Form geben. Feta darüber verteilen. Etwas Pfeffer und Oregano darüberstreuen Im vorgeheizten Backofen bei 220°C 30 min überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fassolia Gigantes Plaki, Überbackene Weiße Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fragezeichen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und RosmarinjusGeschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus   4 Portionen
Preise: Discount: 22.99 €   EU-Bio: 23.47 €   Demeter: 25.54 €
Die Schweinebäckchen von den Sehnen befreien, salzen, pfeffern und im Bräter in reichlich Rapsöl anbraten. 1/2 Sellerie, 1/2 Bundd Karotten und die Schalotten   
Kidneybohnencurry - Masala rajmaKidneybohnencurry - Masala rajma   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 4.82 €   Demeter: 4.70 €
Ein Rezept aus dem unerschöpflichen Vorrat indischer Hülsenfrucht-Rezepte. Selbstverständlich läßt sich dieses Gericht auch mit Dosenware zubereiten. Zwei   
Kartoffelpfanne mit KrabbenKartoffelpfanne mit Krabben   4 Portionen
Preise: Discount: 7.65 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 9.66 €
Kartoffeln waschen. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie). Anschließend kalt abschrecken, pellen und in   
Nudelauflauf mit VogelbeerenNudelauflauf mit Vogelbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.16 €   Demeter: 7.80 €
Vogelbeeren von den Stielen streifen. Beeren in kochendes Wasser geben und einmal aufkochen lassen. Über einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.   
Spargelsuppe mit TofuklößchenSpargelsuppe mit Tofuklößchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.78 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 10.29 €
Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel waschen. Den grünen Spargel nur von eventuellen holzigen Enden befreien, ebenfalls   


Mehr Info: