skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeer-Zucchini-Carpaccio

         
Bild: Erdbeer-Zucchini-Carpaccio - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.22 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Zucchini ca. 0.68 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
150 g   Erdbeeren (ca. 8Stck.) ca. 0.93 € ca. 1.35 € ca. 1.35 €
   Jodsalz + Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4    Cidre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Diät-Pflanzenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Walnussöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Pinienkerne - geröstet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Einige Kerbelblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zucchini waschen, putzen, in der Mitte teilen und längs in feine Streifen hobeln. Die Erdbeeren waschen, putzen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Zucchini in kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren, mit eiskaltem Wasser abschrecken. Erdbeer- und Zucchinischeiben auf Tellern abwechselnd ringförmig anrichten. Cidre mit Salz und Pfeffer vermischen, mit Öl zu einer Marinade aufschlagen. Marinade über das Carpaccio gießen, mit den gerösteten Pinienkernen und Kerbelblättchen anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeer-Zucchini-Carpaccio werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Zucchini-Carpaccio Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Zucchini-Carpaccio erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Erdbeeren  *   Kerbel - frisch  *   Pinienkerne  *   Salz und Pfeffer  *   Walnussöl  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Diabetes  *   Erdbeere  *   Frucht  *   Gemüse  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelsinen-Flocken

Apfelsinen-Flocken1 Portion
Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~0.80 €
Demeter: ~0.80 €

Apfelsinen schälen, von der weißen Haut befreien, in kleine Stücke schneiden. Apfelsinenstücke mit dem Honig vermischen. Einige Minuten zum Saftziehen ...

Überbackenes Gemüse mit Speck

Überbackenes Gemüse mit Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~4.87 €

Lauch putzen, waschen, in Stücke - pro Person ein Stück - schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Gut abtropfen lassen. Chicoree waschen, Strunk ...

Gefüllte Schweineschnitzel in Käsehülle

Gefüllte Schweineschnitzel in Käsehülle4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.29 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~12.91 €

Für die Schnitzel die Champignons putzen und klein hacken. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Die Pilze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze im Öl anbraten, die ...

Holundermarmelade mit Pflaumen

Holundermarmelade mit Pflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.11 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~4.73 €

Die Pflaumen entsteinen, das Fruchtfleisch in Viertel schneiden. Die Holunderbeeren in einer großen Schüssel mit den Pflaumen mischen und mit dem Puderzucker ...

Uki Waza - Vegetarisches Gemüse

Uki Waza - Vegetarisches Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.63 €

Uki Waza ist auch der Name einer Wurftechnik aus dem Judo, weswegen ich dieses Rezept in Japan verorte. Die Kartoffeln putzen und mit der Schale in kleine Stücke ...

Werbung/Advertising