Werbung/Advertising
Erdbeersalat In Orangensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Zucker als Häufchen in einen kleinen Topf schütten und hellbraun karamellisieren. mit Orangensaft, Balsamessig und Fond ablöschen und so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Den Sud um die Hälfte reduzieren, 3 El Olivenöl unterrühren und abkühlen lassen. mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. die Orangen wie Äpfel schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Orangenfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und in einem Sieb abtropfen lassen. die Chilischoten längs durchschneiden, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden. die Walnusskerne grob hacken. die Frühlingszwiebeln putzen und in l cm lange, schräge Stücke schneiden. Restliches Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, die Walnusskerne kurz darin anrösten und herausnehmen. Dann die Frühlingszwiebeln im Bratfett 2-3 Minuten unter Wenden andünsten und herausnehmen. die Basilikumblätter abzupfen, grössere Blätter kleinzupfen.
Alle Salatzutaten vorsichtig mit der Sauce mischen, ca. 10 Minuten durchziehen lassen und servieren.
: Zubereitunggzeit: 50 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdbeersalat In Orangensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeersalat In Orangensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdbeersalat In Orangensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kichererbsenreis

Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.23 €
Getrocknete Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen. Kichererbsen in eine Pfanne geben, mit kaltem Wasser bedeckt ...
Geschmorte Gerste mit Tomaten

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.09 €
Die Gerste mit dem Wasser in einen Topf geben und zugedeckt sechs Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Dann mit dem Einweichwasser aufkochen und zugedeckt bei ...
Fruchtiger Glüh-Gin

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.32 €
Die Menge der Zutaten reicht für vier Becher á 150 ml. Apfel- und Orangensaft in einem Topf mischen und die Gewürze in einem Teebeutel oder Mullsäckchen hineingeben. ...
Hirtentopf - Variation 2

Preise:
Discount: ~36.80 €
EU-Bio: ~34.92 €
Demeter: ~42.11 €
Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Rind-, Schweine- und Dörrfleisch würfeln und mit den restlichen Zutaten ohne anbraten in eine Auflaufform schichten. Alles ca. 2 Stunden ...
Bubba’s Tomatenbutter

Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.52 €
In einer Saucenpfanne alle Zutaten außer der Butter über mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei oft rühren. Die Hitze verringern und die Butter unter ...
Werbung/Advertising