Werbung/Advertising
Amaretti-Vanille-Eiskugeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.20 €Kosten Rezept: ~7.18 €
Kosten Portion: ~1.20 €Kosten Rezept: ~7.32 €
Kosten Portion: ~1.22 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Eigelb, Vanillezucker und Zucker zu einer hellen, schaumigen Creme verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Rahm steifschlagen und vorsichtig unterrühren. Tiefkühlen.
Sobald die Masse fest aber gerade noch rührfähig geworden ist, Amaretti mit dem Orangensaft leicht tränken und in das Eis einarbeiten. Danach nochmals im Gefriergerät etwas fester werden lassen und anschließend 6 Kugeln formen.
De Kugeln im Gefriergerät hart werden lassen.
Inzwischen Mandelsplitter hacken und rösten. Schokolade zerbröckeln und mit der Butter in eine Schüssel geben. Im nicht zu heißen Wasserbad schmelzen.
Eine Eiskugel nach der anderen aus dem Tiefkühler nehmen, auf einen Löffel legen und gleichmäßig mit der Schokoladenglasur übergießen. Die Mandelsplitter sofort darauf verteilen und festpressen. Die Eiskugeln bis zum Verzehr kalt stellen.
Etwas 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefriergerät nehmen.
Gut zu wissen:
Diese Eiskugeln müssen gleich oder am nächsten Tag vernascht werden, sonst sind die Amaretti nicht mehr knusprig genug.
(*) Für diese Version von Amaretti-Vanille-Eiskugeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Amaretti-Vanille-Eiskugeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Amaretti-Vanille-Eiskugeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Eis - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kirsch-Fruchteis

Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~5.31 €
Kirschen pürieren und in eine Rührschüssel geben. Zucker mit Bindemittel sorgfältig mischen und dann im warmen Wasser auflösen. Mehrmals umrühren. Zuckerwasser ...
Tolle Kamelle - Karamell-Eis

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~1.68 €
Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, bis er hellbraun ist, dann die Pfanne von der Platte nehmen. Die Kondensmilch zum Karamell ...
Amerikanisches Apfelknusperkompott mit Vanilleeis

Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~4.93 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, achteln und mit den übrigen Zutaten bissfest kochen, eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und das Kompott ...
Erdbeer-Kiwi-Sorbet

Preise:
Discount: ~119.26 €
EU-Bio: ~120.87 €
Demeter: ~120.87 €
Pürees getrennt mit je der Hälfte von Zitronensaft und Zucker abschmecken. Mindestens 3 h im Tiefkühlfach gefrieren. Herausnehmen und etwas antauen lassen. Noch ...
Kaktusfeigen-Sorbet

Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~7.08 €
Demeter: ~7.08 €
Ein Rezept ergibt etwa 500 Milliliter Sorbet. Die Früchte des Feigenkaktus sind im Südwesten der USA fast das ganze Jahr über erhältlich. Nach einer ...
Werbung/Advertising