Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdäpfel-Zimtnudeln mit Apfelsauce

Bild: Erdäpfel-Zimtnudeln mit Apfelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 2.84 €        Kosten Portion: 0.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.76 €       Demeter 3.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gmehlige Kartoffeln ca. 0.48 €
1 Eica. 0.17 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 ELGrießca. 0.01 €
150 gglattes Mehl - ca.ca. 0.10 €
30 gButter - flüssigca. 0.20 €
etwas Salzca. 0.00 €
Mehl - zum Formen der Nudelnca. 0.02 €
1 ELZimtca. 0.18 €
3 ELStaubzuckerca. 0.11 €

Für die Apfelsauce:
0.25 lApfelsaftca. 0.16 €
2 ELApfelmusca. 0.03 €
30 mlCalvadosca. 0.51 €
0.5 Zimtrindeca. 0.25 €
3 Gewürznelkenca. 0.14 €
125 mlSahneca. 0.68 €
1 TLSpeisestärkeca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln (am besten im Schnellkochtopf) kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.

Die noch warmen, passierten Kartoffeln mit Ei, Eidotter, Grieß, Mehl und flüssiger Butter zu einem Teig verarbeiten. Teig in Rollen mit einem Durchmesser von 1 ½ cm formen. In einem Topf Apfelsaft, Apfelmus und Calvados mit Gewürznelken und Zimtrinde auf die Hälfte einkochen. Obers (D: Sahne) zugeben und weitere 2 Minuten kochen. Stärkemehl in wenig kaltem Wasser anrühren, die Sauce damit sämig binden.

In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche oder einem Brett ausstreuen. Von den Teigrollen kleine Stücke abschneiden und nudelig ausrollen. Erdäpfelnudeln solange in Wasser kochen, bis diese obenauf schwimmen (dauert ca. 8 Minuten ).

Staubzucker (D: Puderzucker) mit Zimt vermischen. Gegarte Nudeln abseihen, gut abtropfen lassen und im Zimt-Zucker-Gemisch wälzen.

Apfelsauce auf Tellern verteilen, die Erdäpfel-Zimtnudeln darauf anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erdäpfel-Zimtnudeln mit Apfelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelmus  *   Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butter  *   Calvados  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Nelken ganz  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zimtstangen (Ceylon)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffeln Mehlspeise Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Crespelle mit SpinatfüllungCrespelle mit Spinatfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 8.41 €   EU-Bio: 9.67 €   Demeter: 16.10 €
Für den Teig Mehl, Milch, eine Prise Salz, Eier und Parmesan-Käse verrühren und 30 Minuten quellen lassen. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und aus   
Frühlingsgemüse auf Hirse-PfannkuchenFrühlingsgemüse auf Hirse-Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.76 €   EU-Bio: 11.10 €   Demeter: 13.43 €
Hirse in die heiße Brühe rühren und aufkochen. Bei abgeschalteter Platte 20 Minuten ausquellen und dann erkalten lassen. Das Gemüse waschen und putzen.   
Nougatstangen mit HaselnüssenNougatstangen mit Haselnüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.61 €   EU-Bio: 10.54 €   Demeter: 10.87 €
Die Menge der Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillinzucker, Salz, kalte Butter in Flöckchen und Eigelb zu einem glatten   
Ahornkekse mit WalnussAhornkekse mit Walnuss   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 8.02 €   Demeter: 8.28 €
Ergibt ca. 120 Kekse. Mehl mit dem Backpulver mischen, die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten. In Folie verpackt über Nacht   
Hausgemachte NudelnHausgemachte Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.63 €   Demeter: 2.16 €
Das Mehl auf eine glatte Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineingeben. Salz, Wasser und Olivenöl zugeben. Mit Hilfe einer   


Mehr Info: