Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdäpfelsuppe mit Trüffelöl und Blunzencroutons

Bild: Erdäpfelsuppe mit Trüffelöl und Blunzencroutons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.34 €       Demeter  >1.96 €       

Zutaten für 2 Portionen:

4 mittelgr.Mehlige Erdäpfelca. 0.72 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 Zwiebel (fein geschnitten)ca. 0.05 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
125 gQuimiQ 
0.0625 lTrüffelölca. 0.00 €
Wasser zum Aufgießen 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

CROUTONS
100 gBlutwurst (in Würfel - geschnitten) 
2 ELMehlca. 0.03 €
Öl - zum Braten 

Zubereitung:

Erdäpfel schälen, blättrig schneiden und kurz in kaltes Wasser legen. Butter in einem Topf aufschäumen lassen, geschnitten Zwiebel ohne Farbe nehmen zu lassen kurz anschwitzen. Erdäpfelscheiben zu den Zwiebeln geben, durchschwenken. Die Hälfte des Trüffelöls, sowie das Lorbeerblatt beigeben, mit QuimiQ und Wasser aufgießen. Suppe 15 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen. Danach das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe im Standmixer mit dem restlichen Trüffelöl aufmixen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die in Würfel geschnittene Blutwurst mit Mehl bestauben. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Blutwurstwürfel darin scharf anbraten.

Blutwurstwürfel auf heißer Erdäpfelsuppe anrichten, mit Trüffelöl beträufeln und servieren.

Tipp: Die Erdäpfel unbedingt wässern, damit die Kartoffelstärke entweicht und die Suppe dadurch nicht leimig wird.

Getränk: Riesling Urgestein 2002, Weingut Summerer, einladender Weißwein


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erdäpfelsuppe mit Trüffelöl und Blunzencroutons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trüffelöl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffeln Suppe Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RotkohlrouladenRotkohlrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 5.22 €   Demeter: 7.28 €
Den Rotkohl putzen, vier große Blätter davon abnehmen und in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Dann Blätter abschrecken und abkühlen lassen.   
RambazambaRambazamba   1 Rezept
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.06 €
Buttermilch, Nuss-Nougat-Creme und Banane im Elektromixer gut pürieren und in hohe Cocktailgläser füllen. Mit einem Klecks Schlagsahne garnieren und mit   
Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-FüllungBrandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 13.19 €   EU-Bio: 14.98 €   Demeter: 15.46 €
Rhabarber putzen, waschen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Erdbeeren putzen, waschen und halbieren. Rote Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die   
Kohlrabi mit ReisKohlrabi mit Reis   1 Rezept
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.38 €
Im Kochtopf Fett auslassen, die geputzten und in Scheiben geschnittenen Kohlrabi sowie die gehackten jungen Blätter mit Reis und Brühe zugeben. Mit Salz   
Rosenkohlauflauf mit HaselnüssenRosenkohlauflauf mit Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 7.01 €
Rosenkohl putzen, in Salzwasser 7 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel würfeln, Nüsse grob hacken, Thymianblättchen abzupfen. Käse   


Mehr Info: