skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Emmentaler Linsentätschli

         
Bild: Emmentaler Linsentätschli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Grüne Linsen - oder braune ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Kartoffeln - geschält und gewürfelt ca. 0.52 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
2    Lauchstengel - in feine Streifen ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kräutersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Dill ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
100 g   Emmentaler - auf der Rösti- raffel gerieben ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
   Sojasauce - oder Hefewür e ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Linsen im Wasser zum Kochen bringen und zugedeckt leicht köcheln lassen. Die Kartoffeln dazu geben und zusammen ganz weich kochen. Wenn nötig, Wasser zugeben. Mit einer Holzkelle zerdrücken (nicht pürieren!) und etwas erkalten lassen.

Inzwischen Lauch in wenig Butter andämpfen, bis er zusammenfällt. Mit Kräutersalz würzen und vom Feuer nehmen.

Alle Zutaten zu den Linsen geben und gut mischen.

In einer Bratpfanne wenig Öl oder Butter erwärmen, mit einem Esslöffel Häufchen von der Masse stechen und ins Öl abstreifen. Mit einer feuchten Gabel flach drücken und beidseitig goldbraun braten.

Dazu: Salat und/oder Gemüse, Vollkornbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Emmentaler Linsentätschli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Emmentaler Linsentätschli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Emmentaler Linsentätschli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kräutersalz  *   Majoran - gerebelt  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Sojasauce - dunkel  *   Thymian  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cilantro-Pesto

Cilantro-Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.63 €

Koriandergrün, Knoblauch, Zitronen- oder Limonensaft, Walnüsse, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden zerkleinern. Mixer auf kleinere ...

Kastenkuchen nach Christiane Herzog

Kastenkuchen nach Christiane Herzog1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €

Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte? Probieren ...

Avocado-Chicoree-Salat

Avocado-Chicoree-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.91 €

Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett auf 2 1/2 oder Automatik- Kochstelle 9-10 unter Wenden goldbraun rösten. Im Universalzerkleinerer grob hacken. Radieschen ...

Haferflockenbrot

Haferflockenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.40 €

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, im Backofen 10 Minuten bei 50°C und 20 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen gehen lassen. Teig ...

Fruchtiger Köm-Kuchen

Fruchtiger Köm-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.61 €
EU-Bio: ~12.60 €
Demeter: ~13.54 €

Köm ist eine norddeutsche Spezialität, ein mit Kümmel verfeinerter Aquavit. Als Marke empfiehlt sich hier "De geele Köm". Aprikosen und Rosinen waschen und gut ...

Werbung/Advertising