Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eingelegter Schafskäse mit Paprika

Bild: Eingelegter Schafskäse mit Paprika - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.72 €       Demeter  >7.79 €       

Zutaten für 6 Portionen:

400 gSchafkäse (Feta)ca. 2.86 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
1 Frische grüne Chilischoteca. 0.16 €
1 kl.Unbehandelte Zitrone 
1 TLSchwarze Pfefferkörner - (evtl. mehr)ca. 0.03 €
Olivenöl 

Zubereitung:

Zubereitung Feta trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Paprika putzen, abspülen und vierteln. Die Viertel gut trockentupfen und quer in Streifen schneiden. Chilischote abspülen und abtrocknen. In etwa 1/2 cm breite Ringe schneiden. Zitrone heiß abspülen und abtrocknen. Längs halbieren und in Scheiben schneiden. Alles zusammen mit den Pfefferkörnern in ein sauberes, trockenes Glas schichten. Mit soviel Olivenöl begießen, dass alles fingerbreit bedeckt ist. Etwa vier Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eingelegter Schafskäse mit Paprika werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chilis Eingelegt Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amerikanisches Apfelknusperkompott mit VanilleeisAmerikanisches Apfelknusperkompott mit Vanilleeis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.96 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, achteln und mit den übrigen Zutaten bissfest kochen, eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und das Kompott   
Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign AmannButterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann   6 Portionen
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 4.04 €
Das bretonische "Kouign Amann" heißt schlicht und einfach Butterkuchen. Diese wird reichlich verwendet und auch die restlichen Zutaten lassen diese   
Saftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und MandelnSaftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 8.28 €
Den Boden einer Springform von 25 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen. Butter und Schokolade im Wasserbad   
WeißbierkrapferlWeißbierkrapferl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.43 €
Zucker und Eier schaumig rühren, das Hefeweißbier (mit der Hefe !) hinzugeben, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Der Teig ist sehr weich. Mit   
Brokkoli-Auflauf - Variation 2Brokkoli-Auflauf - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 9.08 €   Demeter: 10.03 €
Brokkoli in Salzwasser ca. 6 Minuten vorgaren. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, gut abspülen. Die Kartoffelscheiben im Gemüsewasser ca. 5   


Mehr Info: