skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegte Birnen

         
Bild: Eingelegte Birnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.21 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Glas 1,5 l Inha:

100 g   frischen Ingwer ca. 0.69 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
10 g   Nelken ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
20 g   Zimtstangen ca. 9.95 € ca. 9.95 € ca. 9.95 €
1.1 kg   Braunen Zucker ca. 2.96 € ca. 2.96 € ca. 2.96 €
700 ml   Apfelessig ca. 1.67 € ca. 4.05 € ca. 4.05 €
2 kg   Feste Birnen ca. 4.58 € ca. 7.98 € ca. 7.98 €
AUSSERDEM
   Backpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Einmachglas 1,5 l ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ingwer schälen und grob würfeln. Mit Nelken, Zimtstangen, braunem Zucker und Apfelessig unter Rühren aufkochen, 10 Minuten bei milder Hitze kochen, dann abkühlen lassen.

Birnen schälen und halbieren, das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher auslösen. Birnen in eine große Schüssel legen, mit Sirup übergießen, mit Backpapier abgedeckt über Nacht durchziehen lassen.

Dann den Sirup durch ein Sieb in einen großen Topf gießen und die Gewürze entfernen. Die Birnen in den Sirup geben und 20-25 Minuten bei milder Hitze offen kochen, bis sie gerade weich sind. Die Birnen in ein sterilisiertes Weckglas geben, mit kochendem Sirup auffüllen und fest verschließen.

Die Birnen halten sich einige Monate. Sie passen zu Wild, aber auch zu Vanilleeis.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegte Birnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegte Birnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegte Birnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Brauner Zucker  *   Essig - Apfelessig  *   Ingwer - frisch  *   Nelken ganz  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln

Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~4.00 €

Statt Früchtemüsli kann man auch Nussmüsli nehmen oder eine exotische Mischung mit Kokosnuss. Der Crumble schmeckt dann immer wieder anders, aber immer lecker. Müsli ...

Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen

Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.59 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~10.55 €

Botwina ist ein Rezept, das aus dem Gebiet um die Flüsse Warthe und Weichsel stammt und wird aus jungen roten Beten bereitet. Die roten Rüben putzen, die Blätter ...

Cassislikör

Cassislikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.46 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~9.15 €

Johannisbeeren waschen, entstielen, trocknen. Johannisbeeren, Himbeeren, Sternanis, Kümmel, Minze, die Orange (oder längs halbierte Kumquats mit Schale) und ...

Pfingstmenü 2 - Spargelsuppe mit Tiefseekrabben

Pfingstmenü 2 - Spargelsuppe mit Tiefseekrabben8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~8.13 €
Demeter: ~10.33 €

Spargelschalen waschen und in Salzwasser 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Schalotten schälen, fein würfeln. Spargel in dünne Scheiben schneiden. Fett in ...

Geschmorte Zucchini

Geschmorte Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.33 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~12.13 €

Die Zucchini waschen, abtrocken, die Stielenden abschneiden und die Früchte in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein wurfeln, mit Salz und Pfeffer ...

Werbung/Advertising