skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eier-Ragout

         
Bild: Eier-Ragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
1    Blumenkohl - klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Kohlrabi ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
4 kl.   Möhren ca. 0.23 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 Pack.   Currysauce (a 1/4 l) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Becher   Schlagsahne - (100g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier hart kochen, pellen, in Spalten schneiden.

Blumenkohl in Röschen teilen. Kohlrabi in Stifte schneiden. Gemüse in 1/2l Wasser ca. 12 Minuten garen.

Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat würzen. Abgießen, Fond auffangen. Möhren mit einem Bundmesser in Scheiben schneiden. Gemüsefond aufkochen, Currysauce einrühren, eine Minute kochen lassen. Sahne zufügen. Gemüse und Eier unterheben.

Kresse schneiden und über das Ragout streuen. Als Beilage schmecken Pellkartoffeln.

Extra Tip: Eier, die älter als eine Woche sind, sollten Sie nicht mehr roh verwenden - Salmonellengefahr!

Nährwerte pro Portion: :Kilokalorien: 290 :Kilojoule: :Eiweiß/g: 17 :Kohlenhydrate/g: 9 :Fett/g: 19

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eier-Ragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier-Ragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eier-Ragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Eier - Größe M  *   Kohlrabi  *   Kresse - Päckchen  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Gemüse  *   Sahne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Appenzeller Bienenstich

Appenzeller Bienenstich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.66 €

Aus den Teigzutaten einen Hefeteig rühren und 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen. Die Zutaten für den Guss mischen und erwärmen. Teig in eine Springform mit ...

Römische Grießplätzchen

Römische Grießplätzchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~4.87 €

Die Milch in einem Topf mit der Butter, Salz und Pfeffer aufkochen lassen. Den Grieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren zu einem festen Brei kochen. Den ...

Mangodessert aus Trockenfrüchten

Mangodessert aus Trockenfrüchten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.02 €

Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne ...

Eierschmier aus dem Saarland

Eierschmier aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.56 €

Speck würfeln, ausbraten. Milch zufügen und heiß werden lassen. Eier mit Mehl glattrühren, in die heiße Speckmilch einlaufen lassen und unter Rühren aufkochen ...

Rustikale Polenta mit Spinat

Rustikale Polenta mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.58 €

Wenig Butter in einer Pfanne schmelzen und die Hälfte der Zwiebeln und den Knoblauch darin andämpfen. Mit Bouillon auffüllen, aufkochen, den Maisgrieß einrieseln und ...

Werbung/Advertising