skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eier a la Schwiegersohn

         
Bild: Eier a la Schwiegersohn - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 Persone:

75 g   Kokoszucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Fischsoße ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
6 EL   Tamarindensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bratöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Schalotten, klein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Knoblauchzehen, klein - geschnitten ca. 0.23 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
6    Rote Chilis, klein - geschnitten ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
6    Hart gekochte Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
   Salatblätter zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zweig(e)   Koriander - zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einem kleinen Topf Palmzucker mit Fischsoße und Tamarindensaft mischen. Zum Kochen bringen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Abschmecken, eventuell mehr Zucker, Fischsoße oder Tamarindensaft hinzufügen. Geben Sie die Soße in eine Schüssel und stellen Sie diese zur Seite.

Gleichzeitig Öl in einem Wok und in einer Bratpfanne erhitzen. In der Pfanne Schalotten, Knoblauch und Chilischoten anbraten, bis sie goldbraun sind. Auch diese Mischung zur Seite stellen.

In dem Wok die Eier für 3-5 Minuten goldbraun frittieren. Entnehmen und auf Küchentuch abtropfen lassen. Eier vierteln und auf einem Bett aus Salatblättern anrichten. Soße und klein geschnittene Schalotten darüber geben und mit Korianderzweigen garnieren.

Der etwas ungewöhnliche Name beruht auf einer alten thailändischen Geschichte, die besagt, dass ein Bräutigam seine zukünftige Schwiegermutter beeindrucken wollte, indem er ein Rezept erfand, dass die einzige Speise beinhaltete, die er zuzubereiten verstand: hart gekochte Eier.

Gut zu wissen:

Wer regelmäßig auf Pro7 die Sendung "Galileo" verfolgt, hat unter der Rubrik "Funny Food" schon von den Eiern des Schwiegersohnes gehört.


(*) Für diese Version von Eier a la Schwiegersohn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier a la Schwiegersohn Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eier a la Schwiegersohn erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Fischsauce - asiatisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Peperoni - Chilies  *   Tamarindensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eier  *   Thailand  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfirsich-Paradiescreme-Torte

Pfirsich-Paradiescreme-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.26 €
EU-Bio: ~7.75 €
Demeter: ~7.81 €

Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen und beiseite stellen. Eigelb, heißes Wasser und Zucker cremig rühren, Mehl und Backpulver mischen und ...

Rahmspinatsuppe mit Lachswürfeln

Rahmspinatsuppe mit Lachswürfeln1 Portion
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.66 €

Lachsfilet auftauen lassen, dann klein würfeln. Mit Limettensaft und -schale 10 Minuten marinieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotte schälen und klein ...

Bärlauch-Schafskäseaufstrich

Bärlauch-Schafskäseaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.49 €

Alle Zutaten zu einem Aufstrich verrühren. Gekühlt aufbewahren und zeitnah verbrauchen. Wurde der Bärlauch selbst gesammelt, reduziert sich natürlich der Preis ...

Abtsknödel - Serviettenknödel

Abtsknödel - Serviettenknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~2.06 €

Das Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe zerbröckeln, den Zucker daraufstreuen, mit der lauwarmen Milch übergießen und ...

Vanille-Mohn-Dessert mit Kirschsoße

Vanille-Mohn-Dessert mit Kirschsoße6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.63 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~6.47 €

Speisestärke und Eigelb in genügend kalter Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker, Salz, aufgeschlitzter Vanilleschote und ausgeschabten Vanillemark und Mohn zum ...

Werbung/Advertising