skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ei im Töpfchen - Variation 1

         
Bild: Ei im Töpfchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Dicke braune Bohnen - über Nacht eingeweicht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zucchetto - in Würfelchen ca. 0.25 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3    Tomaten - mittelgroß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
8    Pfefferminzblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Frische Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €

Zubereitung:

Bohnen über Nacht einweichen, dann in Wasser weichkochen und hacken.

Die Hälfte vom Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen, feingehackte Zwiebel und durchgepressten Knoblauch darin andünsten. Zucchettiwürfelchen und die gehackten Bohnen dazugeben, würzen. Alles gut verrühren, die feingeschnittenen Pfefferminzblätter daruntermischen.

In Souffle-Förmchen verteilen, eine Vertiefung anbringen und je ein Ei hineingleiten lassen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen während 5 Minuten garen.

Tomaten scheibeln, darauflegen, mit Salz bestreuen und nochmals 5 Minuten fertiggaren. Sofort servieren.

Menüvorschlag:
Eiern in Töpfchen,
Kutteln in Tomatensauce,
Miesmuscheln mit Reis, Dattelcreme,
Arabischer Kaffee

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ei im Töpfchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ei im Töpfchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ei im Töpfchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buttersauce oder weiße Sauce - Grundrezept

Buttersauce oder weiße Sauce - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.49 €
Demeter: ~0.72 €

Das Mehl in der Butter hellgelb rösten. Mit dem Wasser ablöschen, auffüllen, würzen und zu einer dicklichen Sauce kochen. Haben sich während des Einbrennens ...

Spinatwähe

Spinatwähe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~5.75 €

Möchte man frischen Spinat verwenden, dann ca. 1 kg vorher gut waschen und tropfnass in einer Pfanne 2 bis 3 Minuten zusammenfallen lassen und anschließend hacken. Den ...

Kürbis-Lasagne mit Thunfisch

Kürbis-Lasagne mit Thunfisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.14 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~8.42 €

Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kürbis in grobe Stücke zerteilen. Zwiebeln in Fett glasig dünsten, Kürbis zufügen, würzen und bei kleiner Hitze etwa 20 ...

Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira

Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.93 €
EU-Bio: ~11.94 €
Demeter: ~13.03 €

Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die Kichererbsen ...

Spanisches Bauernomelett

Spanisches Bauernomelett4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.23 €

Die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Porree putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprikaschote putzen, Kerne und weiße Fruchthäute entfernen und in dünne ...

Werbung/Advertising