skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Djuvec - Variation 1

         
Bild: Djuvec - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

750 g   Schweineschnitzel ca. 5.25 € ca. 5.25 € ca. 17.93 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
750 g   Tomaten ca. 2.53 € ca. 2.53 € ca. 2.53 €
500 g   Paprika ca. 2.50 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
100 g   Vollkornreis ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
100 ml   Öl ca. 0.14 € ca. 0.40 € ca. 0.14 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch würfeln. Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Tomaten häuten, Stielansatz entfernen und in klein Würfel schneiden. Paprika entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Reis mit kaltem Wasser abspülen.

In eine gefettete, feuerfeste Deckelform die Zutaten geben, Öl darüber gießen, kräftig salzen und pfeffern und alles vermengen. Soviel Brühe angießen, dass die Zutaten gerade noch etwas aus der Flüssigkeit ragen.

Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 160 °C ca. zwei Stunden garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Djuvec - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Djuvec - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Djuvec - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Brühe - Pulver  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Schnitzel  *   Tomaten  *   Vollreis - Körner  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Paprika  *   Reis  *   Schwein  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ägyptischer Fellachensalat

Ägyptischer Fellachensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.58 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.23 €

Die Tomaten, Gemüsepaprika (CH: Peperoni) und die Gemüsezwiebel werden in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Öl und den kleingezupften Petersilienblättern ...

Mohnkuchen in der Springform

Mohnkuchen in der Springform1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.49 €

Aus den erstgenannten Zutaten einen Teig kneten und in eine Springform füllen. Den Teig bei 185°C 15 Minuten backen. Eigelb mit Wasser schaumig schlagen, 2/3 des ...

Olivenbrot

Olivenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~2.59 €

Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln. Zucker und fünf Esslöffel lauwarmes Wasser zugeben und alles mit ...

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.46 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.95 €

Matjesfilets in schräge Stücke, Salatgurke in Stifte, Zwiebel in Ringe und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Diese Zutaten vermengen und saure und süße Sahne ...

Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat

Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.73 €

Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich bürsten, dann schälen und sofort in Essigwasser oder Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. Die ...

Werbung/Advertising