Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mohnkuchen in der Springform

Bild: Mohnkuchen in der Springform - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 3.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.79 €       Demeter 6.26 €       

Zutaten für 1 Rezept:

65 gZuckerca. 0.10 €
100 gButter - kaltca. 0.68 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
175 gWeizenmehlca. 0.11 €
1 Msp.Backpulverca. 0.00 €

Für den Belag:
4 Eier - getrenntca. 0.68 €
1 ELwarmes Wasserca. 0.00 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
50 gSpeisestärkeca. 0.06 €
150 ggemahlener Mohnca. 1.42 €
30 gRosinenca. 0.07 €

Zubereitung:

Aus den erstgenannten Zutaten einen Teig kneten und in eine Springform füllen. Den Teig bei 185°C 15 Minuten backen.

Eigelb mit Wasser schaumig schlagen, 2/3 des Zuckers, Zitronenaroma oder abgeriebene Zitronenschale und Salz während des Schlagens dazugeben und weiterrühren bis eine cremige Masse entstanden ist.

Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unterziehen, zuletzt Speisestärke, Rosinen und Mohn vorsichtig auf den vorgebackenen Teigboden geben.

Anschließend noch einmal bei 185°C für 25-30 Minuten ins Backrohr geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mohnkuchen in der Springform werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mohn - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Mohn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fränkische Mehlklöße - FrankenFränkische Mehlklöße - Franken   3 Portionen
Preise: Discount: 0.65 €   EU-Bio: 0.68 €   Demeter: 1.03 €
Mehlklöße sind den schwäbischen Spätzle recht ähnlich, aber typisch für Unterfranken. Als Beilage gehören sie zum Sonntagsbraten, zu Rouladen etc. und   
Lasagne a la FlorenzLasagne a la Florenz   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 7.35 €   Demeter: 7.64 €
Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen   
Koreanische Rippchen - Galbi JimKoreanische Rippchen - Galbi Jim   1 Rezept
Preise: Discount: 27.28 €   EU-Bio: 27.41 €   Demeter: 27.41 €
Rippchen im Pflanzenöl in einer großen Pfanne gut bräunen, dann evtl. etwas entfetten. Danach die restlichen Zutaten dazugeben, zudecken und bei kleiner   
Buchteln aus KartoffelteigBuchteln aus Kartoffelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.66 €   Demeter: 2.30 €
Eine andere Bezeichnung für Buchteln ist Rohrnudeln. Kartoffeln in der Schale kochen,abziehen, abkühlen lassen. Hefe in die leicht erwärmte Milch   
Elsässer WurstsalatElsässer Wurstsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 4.95 €
Wurst, Käse und Gurken in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken,. Aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren,   


Mehr Info: