skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Deftiger Kartoffelauflauf

         
Bild: Deftiger Kartoffelauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.58 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.33 €
Kosten Portion: ~1.58 €
Kosten Rezept: ~6.27 €
Kosten Portion: ~1.57 €
Kosten Rezept: ~7.56 €
Kosten Portion: ~1.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Festkochende Kartoffeln ca. 1.29 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
0.5 l   Schlagsahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
100 g   Geriebener Emmentaler ca. 0.88 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Mit Küchenkrepp
trockentupfen. Schlagsahne mit der Milch aufkochen und abkühlen lassen.
Eigelb verquirlen und einrühren. Auflaufform mit Butter einfetten und die
Kartoffelscheiben schuppenartig einlegen. Jede Schicht leicht salzen und
pfeffern. Die Hälfte der Butter in Flöckchen darauf verteilen, mit dem
Käse bestreuen. Darauf die Eigelb-Sahnemischung.

Mit der restlichen Butter in Flöckchen belegen und im vorgeheizten
Backofen bei 225GradC (Gas Stufe 4) auf der mittleren Schiene 60-70 Minuten
gratinieren. 10 Minuten vor Ende der Garzeit mit Alufolie abdecken, damit
der Auflauf nicht allzu braun wird.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Deftiger Kartoffelauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Deftiger Kartoffelauflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Deftiger Kartoffelauflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fenchel in Safransahne

Fenchel in Safransahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.24 €
EU-Bio: ~10.22 €
Demeter: ~10.28 €

Fenchelknollen in feine Streifen schneiden. Butter erhitzen, Fenchel darin andünsten. Salz, Safran und Sahne dazugeben und Fenchel 20 Minuten ...

Knusprige Pilzfrikadellen

Knusprige Pilzfrikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.22 €

Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Petersilie waschen und grob hacken. Zwiebeln in knapp der Hälfte des Öls andünsten, bis die ...

Wilderergulasch

Wilderergulasch1 Rezept
Preise:
Discount: ~27.58 €
EU-Bio: ~28.00 €
Demeter: ~28.22 €

Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben. Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch gießen. ...

Maispfannkuchen mit Äpfeln und Möhren

Maispfannkuchen mit Äpfeln und Möhren1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.29 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~10.75 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Pfannkuchen. Zusammen mit den Äpfeln und Möhren sollten zehn Personen davon satt werden. Mehl, Stärke, Salz, ...

Zimtwaffeln aus dem Hunsrück

Zimtwaffeln aus dem Hunsrück1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.81 €

Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Den Zimt dazugeben und das Mehl unterarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde kaltstellen, dann ausrollen und Rechtecke in der ...

Werbung/Advertising