Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crostini mit Schinkenbutter

Bild: Crostini mit Schinkenbutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >9.86 €       Demeter  >10.56 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Baguette-Brote 
200 gSerranoschinken - dünne Scheibenca. 3.86 €
2 BundBasilikumca. 1.09 €
2 TLEingelegter grüner Pfefferca. 0.13 €
150 gPecorino-Käse; - fester Schafkäseca. 2.99 €
0.5 TLAbgeriebene Limettenschale 
250 gButterca. 1.69 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Brot in 40 dicke Scheiben schneiden und auf den Rost des Backofens legen. In den auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4 vorgeheizten Backofen schieben und das Brot etwa acht Minuten rösten, abkühlen lassen. Den Schinken fein würfeln.

Das Basilikum abspülen, trockentupfen und etwa zwei Drittel fein hacken. Restliches Basilikum beiseite legen. Den abgetropften Pfeffer hacken. Etwa zwei Drittel des Pecorinos mit einem Sparschäler in Späne hobeln, den Rest fein reiben.

Die weiche Butter mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Den Schinken, das gehackte Basilikum, den grünen Pfeffer und den geriebenen Käse vorsichtig untermischen. Mit der Limettenschale und eventuell Salz abschmecken. Die Brotscheiben mit der Schinkenbutter betreichen.

Die Brotscheiben auftürmen und mit dem restlichen Basilikum und den Käsespänen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Crostini mit Schinkenbutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Limette  *   Pecorino  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Serrano-Schinken


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Snack Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucker-EiZucker-Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 0.18 €   EU-Bio: 0.27 €   Demeter: 0.27 €
Eine leckere Erinnerung an die Kindheit. Aber Achtung, da die Eier roh verzehrt werden, sollten sie absolut frisch sein! Das Ei aufschlagen und das Eiweiß in   
Radieschenblättersuppe mit RadieschenRadieschenblättersuppe mit Radieschen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.60 €
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in   
HefeblätterteigHefeblätterteig   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 2.97 €   Demeter: 4.39 €
150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den   
Spargelkuchen mit Käse und SauerrahmSpargelkuchen mit Käse und Sauerrahm   1 Rezept
Preise: Discount: 12.65 €   EU-Bio: 15.94 €   Demeter: 16.01 €
Die Menge der Zutaten reicht für ein Blech von ca. 30 x 20 cm. Den geputzten Spargel in wenig Wasser, dem Zucker und der Butter 8 Minuten lang knapp weich   
Eglifilet Noilly PratEglifilet Noilly Prat   4 Portionen
Preise: Discount: 36.53 €   EU-Bio: 36.74 €   Demeter: 37.10 €
Die Eglifilets (D: Flussbarsch-Filets) mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestersoße würzen, kurz marinieren. Die Innenseite der Fischfilets durch die   


Mehr Info: