skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Costini agrodolce (sauersüß)

         
Bild: Costini agrodolce (sauersüss) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kg   Costini; (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Olivenöl ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Schalotten - gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
25 g   Getr. Aprikosen; gehackt ca. 0.20 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
4    Feste Aprikosen evtl. mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
1    Zimtstengel ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Sp./Schuss Kümmelsamen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 ml   Trüber Apfelsaft ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
   Zitronenmelisseblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Costini sind Brustspitzen vom Schein mit wenig Fleisch, aber aromatischen Knochen. Mehr Fleisch haben Spareribs (Schälrippchen).

Die Costini in eine ofenfeste Form geben. Mit Olivenöl bepinseln, mit Pfeffer und Salz würzen. Die frischen Aprikosen in Schnitze schneiden, mit den gehackten Schalotten, den gehackten Aprikosen und den Gewürzen über die Costini streuen. Apfelsaft zugießen, mit Folie bedecken und im kalten Backofen schieben. Bei 175 Grad 2 Stunden schmoren.

Saft und Früchte abschöpfen, pürieren, nach Bedarf nachwürzen und über das Fleisch gießen. Mit Zitronenmelisse bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Costini agrodolce (sauersüß) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Costini agrodolce (sauersüß) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Costini agrodolce (sauersüß) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Aprikosen - getrocknet  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aprikose  *   Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chinakohlsalat mit Kümmel

Chinakohlsalat mit Kümmel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.61 €

Den Chinakohl putzen, welke Blätter abtrennen, die übrigen gründlich unter fließendem Wasser waschen. Mit einem großen Messer quer in feine Streifen schneiden. Die ...

Kastaniensuppe mit Vogelmiere

Kastaniensuppe mit Vogelmiere4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.37 €

Anstelle von Vogelmiere kann man auch Sauerampfer verwenden. Die Kastanien kreuzweise einritzen und zusammen mit der Speckschwarte in Wasser weich kochen. Anschließend ...

Nervenkekse - Intelligenzplätzchen

Nervenkekse - Intelligenzplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.06 €
EU-Bio: ~15.22 €
Demeter: ~18.57 €

Dieses Rezept geht auf die heilige Hildegard von Bingen (1098 - 1179) zurück. Zu Hildegards Zeiten dürfte nicht jeder in den Genuss dieser gesunden Nervennahrung ...

Feldsalat mit roter Bete und Walnusskernen

Feldsalat mit roter Bete und Walnusskernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.69 €

Rote Bete mit der Schale in Salzwasser mit etwas Kümmel garkochen. Das dauert je nach Größe 30 - 45 Minuten, kann aber im Schnellkochtopf auf 15 Minuten reduziert ...

Petersilien-Möhren-Salat

Petersilien-Möhren-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~3.45 €
Demeter: ~3.45 €

Die Möhren dünn abschälen und mit einer Gemüsereibe grob raspeln. Die Tomaten waschen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden, dabei die harten Ansätze ...

Werbung/Advertising