skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cordon bleu - Variation 1

         
Bild: Cordon bleu - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   Altbackenes Brot - (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    dicke Kalbsschnitzel - vom Metzger in der Mitte einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden lassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Greyerzer Käse, mild ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
4    Scheibe Modelschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
60 g   Bratbutter ca. 0.96 € ca. 0.77 € ca. 0.77 €
2    Zitronen - unbehandelt ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €

Zubereitung:

(*) Das Brot im Ofen bei 150 Grad trocknen lassen. Im Cutter feinmahlen oder durch die Handmühle drehen; es soll etwa 25 g Paniermehl pro serving geben.

Schnitzel innen und außen würzen. Käse in Scheiben schneiden.

In jedes Schnitzel je eine Scheibe Schinken und Käse legen. Die Schnitzel zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss im Paniermehl wenden.

In reichlich heißer Butter braten.

Zitronenhälften separat dazuservieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cordon bleu - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cordon bleu - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cordon bleu - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Kalbsschnitzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alfajores

Alfajores1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.02 €

Das Rezept ist für ca. 15 Alfajores berechnet. Die ganzen Mandeln im Backofen bei 150 °C etwa 20 Minuten rösten, bis sie goldgelb sind und duften. Dabei das Blech hin ...

Englische Gurkensandwiches

Englische Gurkensandwiches6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.51 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.59 €

Die Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Brote mit Butter bestreichen und mit 2 Lagen Gurkenscheiben belegen. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und ...

Mangoldgemüse - Variation 2

Mangoldgemüse - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.98 €

Den Mangold waschen und an den Enden abschneiden. Die Blätter großzügig von den Stengeln schneiden. Die Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Butter in einer ...

Nudeln alla carbonara

Nudeln alla carbonara4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €

Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...

Blumenkohl polnisch

Blumenkohl polnisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.26 €

Den Strunk unterhalb des Kohlkopfs abschneiden und alle Außenblätter entfernen. Mit einem kleinen scharfen Messer einen Kegel 2 cm tief aus dem Strunk schneiden, so ...

Werbung/Advertising