Werbung/Advertising
Conchiglie, Gefüllt mit Ricotta und Rucola
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die Riesen-Conchiglie in einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser al dente kochen und abtropfen. Die Pastamuscheln so auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, dass die einzelnen großen Pastastücke nicht zusammenkleben. Leicht mit Klarsichtfolie abdecken.
Für die Füllung alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Die Füllung in die einzelnen Conchiglie löffeln. Dabei nicht zuviel Füllung verwenden, denn sonst platzen die Pastamuscheln auseinander.
Für die Käsesauce die Butter bei Niedrighitze in einem kleinen Topf zerlassen. Das Mehl einstäuben und eine Minute rühren, bis die Schwitze glatt ist und eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Den Topf vom Herd nehmen und langsam die Milch einrühren. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Sauce unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie aufkocht und einzudicken beginnt. Noch eine Minute köcheln lassen. Wieder vom Herd nehmen und nun den Greyerzerkäse und das Basilikum einrühren; mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
Den Backofen auf Mittelhitze (180oC) vorheizen. Mit 250 ml der Käsesauce (bezogen auf 6 Personen) den Boden einer ofenfesten Backform mit 3 Litern Fassungsvermögen auskleiden. Die gefüllten Conchiglie in die Sauce setzen. Die restliche Sauce über die Pasta gießen und 30 Minuten backen, bis die Sauce schön goldgelb ist.
Die Pastasauce aus dem Glas und den Oregano in einem Topf bei Mittelhitze 5 Minuten gleichmäßig erhitzen. Zum Servieren die Sauce auf die angewärmten Teller verteilen, darauf die Conchiglie schichten und mit dem frischen, feingezupften Basilikum bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Conchiglie, Gefüllt mit Ricotta und Rucola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Conchiglie, Gefüllt mit Ricotta und Rucola Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Conchiglie, Gefüllt mit Ricotta und Rucola erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buchholzer Schinken

Preise:
Discount: ~13.51 €
EU-Bio: ~13.65 €
Demeter: ~38.71 €
Einen Tag vorher das Fleisch leicht einsalzen und pökeln lassen. Das Salz abklopfen und in kochendes Wasser geben, so dass es gerade bedeckt ist. Salz, Piment, ...
Hefeknödel mit Mohn

Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~9.44 €
Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine schütten, die in etwas lauwarmer Milch aufgelöste Hefe hineingießen, eine Prise Zucker zufügen, mit etwas Mehl ...
Karottenburger

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.52 €
Karotten waschen und grob raspeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Pro Person zwei Salatblätter waschen und trockentupfen. Mohrrüben raspeln, ...
Egli Piccata

Preise:
Discount: ~26.41 €
EU-Bio: ~26.14 €
Demeter: ~26.26 €
Wer kein schweizer Küchendeutsch beherrscht, dem sei gesagt, dass es sich bei Egli um den Flussbarsch handelt. Die Eglifilets mit dem Zitronensaft beträufeln und mit ...
Pfannengerührter Brokkoli

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.89 €
Brokkoli waschen, in Röschen teilen und die Stiele in kleine Stücke schneiden. Gemüsebrühe im Wok auf hohe Temperatur erhitzen, das Gemüse hineingeben und ca. ...
Werbung/Advertising