Werbung/Advertising
Conchiglie mit eingelegten Zitronen
:© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Beachten: die Zitronen sind ca. 3 Wochen im voraus zuzubereiten!
Sauce: Öl warm werden lassen,Zwiebeln andämpfen, Tomaten beigeben, ca. zehn Minuten mitdämpfen. Schale der Salzzitrone dünn abschälen und in feine Streifen schneiden, Fruchtfleisch herausschneiden,grob hacken, beigeben, kurz weiterdämpfen. Oliven und Petersilie beigeben,würzen.
Inzwischen: Teigwaren al dente kochen, abtropfen.
Sauce mit den heißen Teigwaren mischen, Pecorino sardo darauf verteilen, sofort servieren.
Salzzitronen: Zitronen längs 6-mal so tief einschneiden, dass sie oben und unten noch zusammenhalten. Das Salz in die Einschnitte verteilen. Zitronen in das saubere, vorgewärmte Glas schichten. Siedend heißes Wasser bis zum Überlaufen hineingießen, sofort verschließen. Zum Auskühlen auf eine isolierende Unterlage auf den Kopf stellen.Kühl und dunkel ca.3 Wochen ziehen lassen. Haltbarkeit: ca. 6 Monate. Einmal geöffnet, das Glas im Kühlschrank aufbewahren.
Salzzitronen zum Würzen von Fleisch-, Poulet- und Fischgerichten verwenden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Conchiglie mit eingelegten Zitronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Conchiglie mit eingelegten Zitronen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Conchiglie mit eingelegten Zitronen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Coca-Cola-Zwiebelsuppe
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.05 €
EU-Bio: ~2.13 €
Demeter: ~2.99 €
Ein Rezept, das im Original sicher aus der PR-Abteilung des gleichnamigen Getränkekonzerns stammt. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass die Süße des Getränks sehr ...
Großmutters Nudelteig
1 RezeptPreise:
Discount: ~0.77 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~1.09 €
Omas Nudelteig lässt sich auch aus anderen Mehlsorten herstellen, etwa Ruchmehl, Dinkel- oder Buchweizenmehl. Er eignet sich für alle Arten von Teigwaren wie Nudeln, ...
Apfel-Zimt-Muffins
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.23 €
Äpfel schälen und grob raspeln. Drei Eigelb mit Zucker und drei EL heißem Wasser cremig rühren. Äpfel unterheben. Zimt, Nüsse, Backpulver und Mehl vermischen ...
Wiener Sandkuchen
1 RezeptPreise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.57 €
Die cremig geschlagene Margarine, Eigelb, Zucker, Rum und Gewürz so lange rühren, bis die Masse dickcremig geworden ist. Mehl und Backpulver darübersieben und ...
Kalte Rettichsuppe
4 PortionenPreise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.60 €
Rettich schälen und fein raspeln. Mit Salz mischen und 2 Stunden stehen lassen. Dann den Rettich gut in einem Mulltuch auspressen, einen Liter Saft auffangen. ...
Werbung/Advertising