Werbung/Advertising
Chinesisches Rindfleisch - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fleisch in Streifen (1 x 4 cm) schneiden, mit Maizena bestreuen. Alle Marinadenzutaten verrühren, über das Fleisch geben. Zugedeckt im Kühlschrank 30 Minuten marinieren. In ein Sieb geben, abtropfen lassen. Ananas- oder Orangensaft und Maizena in einem Topf verrühren, restliche Zutaten zugeben, unter Rühren mit einem Schneebesen aufkochen. Die Sauce abschmecken, zugedeckt zur Seite stellen. Öl im Wok oder einer weiten Pfanne auf 3, Automatik-Kochplatte 9 oder 12 heiß werden lassen. Fleisch portionsweise unter Wenden ca. 3 Minuten anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebel, Rettich und Möhren in feine Streifen geschnitten, mit Ananaswürfeln in derselben Pfanne unter Rühren 3-5 Minuten braten. Fleisch, Sauce und Gemüse vermischen, sofort servieren. 97 g Eiweiß, 8 g Fett, 126 g Kohlenhydrate, 4229 kJ, 1009 kcal. Tips: Statt Rindfleisch Schweinefleisch oder Entenbrust verwenden. Süßsaure Sauce paßt zu Fisch, Gemüse, Tofu oder Frühlingsrollen. Wichtig: Bei dieser chinesischen Zubereitung wird kleingeschnittenes Fleisch oder Gemüse bei starker Hitze in den Wok oder die Pfanne gegeben, gleichmäßig verteilt und erst gewendet, wenn sich eine Kruste gebildet hat. Das Fleisch bleibt saftig und klebt nicht.
Zubereitungszeit : : 60 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chinesisches Rindfleisch - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinesisches Rindfleisch - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chinesisches Rindfleisch - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Süße Kartoffelmuffins

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.36 €
Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auskleiden, oder einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Eier trennen. ...
Zucchetti-Flan

Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.83 €
Die Zucchetti ungeschält an der Röstiraffel reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer weiten Pfanne in der heißen Butter (1) acht bis zehn Minuten dünsten, bis ...
Fleischbällchen mit Erdnusssauce

Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~5.63 €
Hackfleisch mit jeweils der Hälfte des Knoblauchs, des Korianders und der Fischsauce mischen. Zu einem glatten Teig kneten. mit angefeuchteten Händen Bällchen ...
Zucchini-Hähnchen-Gratin

Preise:
Discount: ~10.44 €
EU-Bio: ~28.89 €
Demeter: ~28.43 €
Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden, salzen und in einem Sieb ca. 25 Minuten abtropfen lassen. Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einrühren. Gemüsefond ...
Bubba’s Tomatenbutter

Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.52 €
In einer Saucenpfanne alle Zutaten außer der Butter über mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei oft rühren. Die Hitze verringern und die Butter unter ...
Werbung/Advertising