Werbung/Advertising
Chinanudeln mit Shrimps
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.
Asia-Schnittlauch in ca. 7 cm lange Stücke schneiden. 1 TL Öl in beschichteter Pfanne erhitzen. Schnittlauch darin 3 bis 4 Minuten braten, herausnehmen, beiseite stellen.
Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden, Peperoni entkernen, in feine Ringe schneiden.
Restliches Öl (1 TL) in der Pfanne erhitzen, Shrimps mit Knoblauch und Peperoni darin 3 bis 4 Minuten braten. Limettensaft, Austern- und Sojasoße zugeben, Schnittlauch und Nudeln untermischen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.
TIPP: Blüten des Asia-Schnittlauchs mitverwenden.
Ersatz: Frühlingszwiebeln (normaler Schnittlauch schmeckt nicht kräftig genug).
Zubereitung: : : 15 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chinanudeln mit Shrimps werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinanudeln mit Shrimps Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chinanudeln mit Shrimps erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Cholera nach Art Furrer

Preise:
Discount: ~16.58 €
EU-Bio: ~17.58 €
Demeter: ~19.39 €
Art Furrer ist Bergführer, Skilehrer und Hotelier aus dem Kanton Wallis, der in der Schweiz einige Bekanntheit genießt. Die hier vorgestellte Cholera ist eine ...
Martinsgans mit Maronensauce und Rotkohl

Preise:
Discount: ~15.50 €
EU-Bio: ~16.36 €
Demeter: ~18.38 €
Für die Klöße 200 g Kartoffeln kochen und pellen. Die Gänsebrust salzen und pfeffern. In einen kleinen Bräter oder eine Pfanne mit hohem Rand eine halbe Tasse ...
Kartoffel-Löwenzahn-Gratin

Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.83 €
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und die Stiele ...
Antipasti von Bohnen und Pinienkernen

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.13 €
Bohnen fädeln, in Salzwasser aufkochen und 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 4 EL Olivenöl goldbraun ...
Millirahmstrudel - Variation 1

Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~12.30 €
Für den Strudel die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Rosinen in Rum einlegen. Das Toastbrot entrinden ...
Werbung/Advertising