skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chinakohl-Rollen

         
Bild: Chinakohl-Rollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für vier Portionen
25 g   Kurzzeitreis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Katenschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Becher   Creme double (150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Chinakohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Brühe - Instant ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Reis in reichlich Salzwasser fünf Minuten kochen. Abtropfen und abkühlen
lassen. Schinken grob würfeln und im Blitzhacker oder Mixer fein pürieren.
Reis mit Schinkenpüree, gehackter Petersilie, Ei und Creme double (zwei
Esslöffel zurücklassen) verrühren. Mit Pfeffer und Zitronensaft
abschmecken. Vom Chinakohl die acht äußeren Blätter ablösen (Rest des
Kohls anderweitig verwenden). Jeweils zwei Chinakohlblätter so stapeln,
dass die dicken Blattrippen nicht aufeinanderliegen. Zwei der so
entstandenen Kohl-"Schiffchen" mit der Füllung belegen. Mit restlichen
Chinakohl abdecken und jede Rolle mit Küchenband zusammenbinden. Beide
Rollen nebeneinander in eine ofenfeste Form legen. Mit Brühe und
restlichem Creme double begießen und in den Backofen schieben. Auf 200Grad
schalten und etwa 30 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chinakohl-Rollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinakohl-Rollen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chinakohl-Rollen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Klare Brühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gudde Lewwerknepp - Leberknödel auf bessere Art

Gudde Lewwerknepp - Leberknödel auf bessere Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.97 €
EU-Bio: ~12.76 €
Demeter: ~12.97 €

Wasserwecken sind eine Art von Semmeln (Brötchen), die vor allem im schwäbischen Raum beheimatet sind und die u.a. mit Dinkelmehl hergestellt werden. Wir verwenden ...

Ungarischer Salamistrudel

Ungarischer Salamistrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.51 €
Demeter: ~5.95 €

Mehl, Ei, Wasser, Salz und flüssige Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit ...

Apfel-Matjes-Tatar

Apfel-Matjes-Tatar 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~3.03 €

Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...

Chinesisches Knoblauchhuhn

Chinesisches Knoblauchhuhn6 Portionen
Preise:
Discount: ~47.98 €
EU-Bio: ~93.19 €
Demeter: ~93.04 €

Knoblauch mit Sherry und Sojasauce mischen und Hühnerkeulen im Sud eine Stunde unter mehrfachem Wenden ziehen lassen. In heißem Öl abgetropfte Keulen von allen ...

Baumwollstriezel

Baumwollstriezel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.60 €

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Das mit Backpulver gesiebte Mehl, Salz, sauren Rahm und Rum zufügen. Zu einem glatten Teig verarbeiten, dünn auswellen, ...

Werbung/Advertising