Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chinakohleintopf

Bild: Chinakohleintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 30 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.89 €       Demeter  >8.62 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gZwiebelnca. 0.19 €
30 gButterca. 0.20 €
250 gHackfleisch - gemischtca. 2.00 €
250 gSchweinemettca. 1.00 €
200 gMöhrenca. 0.17 €
750 gKartoffelnca. 0.81 €
1 kgChinakohlca. 0.99 €
0.5 lBrüheca. 0.04 €
1 TLPaprika 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Zwiebeln in Würfel schneiden. Butter erhitzen und Zwiebeln darin
andünsten. Hackfleisch und Mett zerpflücken, dazugeben und anbraten.
Möhren und Kartoffeln in Würfel, Chinakohl in Streifen schneiden und
dazugeben. Brühe angießen und mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
Ankochen und 20 Minuten fortkochen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chinakohleintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chinakohl  *   Hackfleisch - Schwein  *   Hackfleisch gemischt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chinakohl Eintopf Kohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Carpaccio vom LachsCarpaccio vom Lachs   2 Portionen
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 6.43 €
Das Lachsfilet in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einem großen oder mehreren kleinen Tellern ausbreiten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Olivenöl,   
Kartoffel-Steckrüben-GratinKartoffel-Steckrüben-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.91 €
Die Gemüsezwiebeln in schmale Spalten schneiden, den Knoblauch durchpressen, beides in der heißen Butter andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Majoran von   
Geröstete KuttelnGeröstete Kutteln   2 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.75 €
Die gereinigten, abgekochten Kutteln in feine Streifen schneiden und im heißen Fett dünsten. Das mit Rahm verrührte Ei darübergießen, würzen und   
Windbeutel mit MohnsahneWindbeutel mit Mohnsahne   1 Rezept
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.56 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 24 Windbeutel. Für den Brandteig einen Viertelliter Wasser, Fett, Salz und Zucker aufkochen. Das Mehl auf einmal zugeben und mit   
Pilzköpfe im BierteigPilzköpfe im Bierteig   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.04 €
Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die   


Mehr Info: