skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chili con Carne - Variation 11

         
Bild: Chili con Carne - Variation 11 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.69 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Speck - durchwachsen ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
2 EL   Schmalz ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
4    Paprika - grün ca. 3.49 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €
1 kg   Rindergehacktes, mager ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Dose(n)   Geschälte Tomaten - (850 g) ca. 1.30 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
4 Dose(n)   Rote Bohnen (850 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Suppenwürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Chilipulver ca. 1.16 € ca. 1.16 € ca. 1.35 €

Zubereitung:

Den feingewürfelten Speck mit den gehackten Zwiebeln bei kräftiger Hitze in Fett anbraten. Die kleingeschnittenen Paprikaschoten und nach weiteren 5 Minuten das Gehackte, aber nicht auf einmal, sondern portionsweise hineingeben. So lange rühren, bis das Fleisch durch und durch Farbe angenommen hat. Dann die Tomaten und die roten Bohnen (lima beans) dazugeben. Mit nicht zuviel Salz, einem zerbrochenen Lorbeerblatt und Suppenwürze abschmecken. Dann das Chilipulver dieses Mischgewürz gibt dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack - unterrühren. 1/2 Stunde köcheln lassen. Mit Meterbrot servieren. Das Brot darf mit Knoblauchzwiebeln abgerieben worden sein.

Ein Weissherbst schmeckt sehr gut dazu oder aber ein Rioja aus Spanien.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chili con Carne - Variation 11 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chili con Carne - Variation 11 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chili con Carne - Variation 11 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   geräucherter Bauchspeck  *   Lorbeerblätter  *   Paprika - grün  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Hackfleisch  *   Speck  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunter Festgugelhupf

Bunter Festgugelhupf1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.88 €
EU-Bio: ~11.20 €
Demeter: ~12.20 €

Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Mehl, Backpulver und zarte (feinblätterige) Haferflocken mischen und unter die Masse rühren. Walnüsse, Kirschen, ...

Curryfleisch

Curryfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.28 €
EU-Bio: ~8.45 €
Demeter: ~8.52 €

Fleisch in Streifen schneiden, portionsweise im heißen Fett anbraten, würzen. Zwiebeln abziehen, halbieren und in Spalten schneiden. Zum Fleisch geben und glasig ...

Jägerschnitzel - DDR-Rezept

Jägerschnitzel - DDR-Rezept4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.68 €
EU-Bio: ~14.68 €
Demeter: ~14.74 €

Die Überraschung war groß, als mir meine Freundin, mehr als 30 Jahre nach der Wende, das erste Mal ein Jägerschnitzel servierte und dieses Schnitzel hatte überhaupt ...

Birnenkuchen mit Rahmguss

Birnenkuchen mit Rahmguss1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.66 €

Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Eigelb, Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterrühren und alles zu einem glatten ...

Pasta con il pesto alla trapanese

Pasta con il pesto alla trapanese4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~5.91 €

Auf deutsch: Nudeln mit Pesto nach der Art von Trapani. Wie kommt ein genueser Saucen-Rezept nach Sizilien? Ganz einfach: auf dem Seeweg! Denn auf ihrem Weg vom ...

Werbung/Advertising