skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Steak zu buntem Gemüse

         
Bild: Steak zu buntem Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

0.5 Dose(n)   (580ml) Bambusschößlinge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 mittelgr.   Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
2 kl.   Möhren ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
0.5 l   Klare Brühe (Instant) ca. 2.11 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €
100 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    a ca. 150g Rindersteaks ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Scheibe(n)   Frühstücksspeck ca. 0.56 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
   Salz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Petersilie - zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Holzspießchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Bambus, Zucchini und Möhren in dünne Scheiben, Zwiebeln in Spalten schneiden. Alles in Fett anbraten. Mit Brühe ablöschen, 10 Minuten garen. Nach 7 Minuten Erbsen zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Steaks mit Speck umwickeln und mit kleinen Holzspießchen feststecken. In Öl von jeder Seite eine Minute anbraten. Bei Mittelhitze pro Seite 2-3 Minuten weiterbraten. Salzen und pfeffern. Steaks auf dem Gemüse anrichten. Mit Petersilie garnieren.

Dazu passen Salzkartoffeln.

:Pro Person ca. : 520 kcal :Pro Person ca. : 2177 kJoule :Eiweiß : 40 Gramm :Fett : 33 Gramm :Kohlenhydrate : 14 Gramm :Zubereitung : ca. 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Steak zu buntem Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Steak zu buntem Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Steak zu buntem Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - TK  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Holzspieße etc. XXX  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Rind  *   Steak

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait

Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.09 €

Baumnüsse (D: Walnüsse) mit wenig Zucker leicht anrösten. Eier, Eigelb und Zucker und die Hälfte des Gins im Wasserbad warm aufschlagen. Die andere Hälfte des ...

Ausbackteig

Ausbackteig 1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.68 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.88 €

Alle Zutaten werden zu einem dickflüssigen Teig vermischt. Er eignet sich besonders zum Ausbacken von Fisch, Fleisch und Gemüse.

Mandarinenkuchen

Mandarinenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.41 €

Dieser Mandarinenkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag lang durchziehen lässt. Die Mandarinen abtropfen lassen. Für den Teig Eier, Zucker und ...

Tortine a la Pia - Törtchen mit Zitronenlikör

Tortine a la Pia - Törtchen mit Zitronenlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.87 €

Dieses Rezept ist für 8 Tortine a la Pia gedacht. Die echten Tortine a la Pia werden mit Limoncello, einem Zitronenlikör, aromatisiert. Bei diesen kleinen ...

Räucherlachs mit Kartoffelpuffer

Räucherlachs mit Kartoffelpuffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~10.70 €
Demeter: ~10.74 €

Etwas Dill zurücklegen, den Rest hacken. Crème fraîche mit Zitronensaft, Senf und Dill verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Den Lachs schräg in Streifen ...

Werbung/Advertising