Werbung/Advertising
Chääsehörnli (Appenzell) - Alte Maa
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Butter in eine Bratpfanne geben und schmelzen lassen. Darin die
gehackten Zwiebeln glasig andünsten.
Die Hörnli in reichlich Salzwasser in einer separaten Pfanne kochen,
bis sie fast gar sind. Dann zusammen mit dem geraffelten Alpkäse zu
den Zwiebeln in die Bratpfanne geben und umrühren, bis der Käse
geschmolzen ist. Bei rässem Käse ist salzen überflüssig.
Eine traditionelle Appenzeller Älplervariante mit Brot statt Hörnli
ist der 'Alte Maa': Für 4 Personen schneidet man 400 g altbackenes
Brot in Würfel und gibt dieses lagenweise mit 200 g geriebenem rässem
Appenzeller Käse in eine Schüssel. Das Ganze übergiesst man mit
einem Viertelliter Rahm-Milch-Gemisch und lässt es etwa eine Stunde
stehen. Dann etwas Butter erhitzen und das Gericht unter ständigem
Wenden braten, bis der Käse geschmolzen ist.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chääsehörnli (Appenzell) - Alte Maa werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chääsehörnli (Appenzell) - Alte Maa Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chääsehörnli (Appenzell) - Alte Maa erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weimarer Zwiebelbrot

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.13 €
Speck fein würfeln und im Öl auslassen. Halbe Zwiebelringe und Lauchscheibchen dazugeben. Knoblauch darüberpressen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. ...
Auberginenpaste - Babaganusch

Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.98 €
Dieser leckere Brotaufstrich aus Auberginen und Sesam ist nicht nur im Orient beliebt. Hier ein Rezept aus Syrien. Die Auberginen abspülen, trocken reiben und mit einem ...
Bärlauch-Kürbiskernpesto

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~4.88 €
Olivenöl mit den Kürbiskernen in einer Moulinette fein mixen, den Bärlauch grob gehackt beigeben, dann den fein geriebenen Käse einmixen mit Salz und Pfeffer ...
Baskisches Hähnchen

Preise:
Discount: ~8.68 €
EU-Bio: ~8.86 €
Demeter: ~8.76 €
Das Hähnchen und die Innereien waschen und abtrocknen, in 8 Portionsstücke schneiden und mit 3 EL Öl einreiben. Die Tomaten häuten, vierteln und dabei die ...
Frühlingsmakkaroni

Preise:
Discount: ~16.60 €
EU-Bio: ~18.35 €
Demeter: ~26.54 €
Die Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. In leichtem Salzwasser, dem 1 EL Butter und 1 TL Zucker beigefügt wurde, 5 Minuten kochen. Danach Spargel aus ...
Werbung/Advertising