skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sopa de vino (Süße Weinsuppe)

         
Bild: Sopa de vino  (Süsse Weinsuppe) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
300 g   Brot - entrindet, gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
700 ml   Junger Rotwein, trocken ca. 1.86 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
   Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
50 g   Sultaninen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
6 Scheibe(n)   Weißbrot ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Die Butter erhitzen, die Brotwürfel darin goldgelb braten. Die Eier mit dem Rührbesen des Handrührgerätes schaumig schlagen, nach und nach den Wein unterschlagen. Danach das Wasser unterschlagen. Alles in einem großen Topf über die Brotwürfel gießen, die Gewürzzutaten und Sultaninen zufügen. Danach die Suppe unter dauerndem Rühren bei geringer Temperatur erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Brotscheiben halbieren, von jeder Seite in der heißen Butter goldgelb braten. Dann auf jede Portion Suppe eine Scheibe Brot legen. Je nach Geschmack Zucker und Zimt darüberstreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sopa de vino (Süße Weinsuppe) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sopa de vino (Süße Weinsuppe) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sopa de vino (Süße Weinsuppe) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chianti ital. Qualitätsrotwein, DOCG  *   Eier - Größe M  *   Safran  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weißbrot  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Süß  *   Spanien  *   Suppe  *   Vegetarisch  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gänseblümchensuppe

Gänseblümchensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.25 €
EU-Bio: ~0.35 €
Demeter: ~0.59 €

Gänseblümchen grob hacken. Öl erhitzen, Gänseblümchen kurz darin andünsten. Brühe angießen und aufkochen. Brot in Würfel schneiden. Öl erhitzen und ...

Lammkoteletts mit Zwiebeln und Paprika

Lammkoteletts mit Zwiebeln und Paprika4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.40 €
EU-Bio: ~13.46 €
Demeter: ~13.74 €

Die Lammkoteletts in einer mit Öl ausgeriebener Pfanne 2 bis 3 Minuten von jeder Seite anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Paprika waschen, entkernen und ...

Aprikosen in Essigsirup

Aprikosen in Essigsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.65 €

Die Aprikosen müssen reif, dürfen aber nicht zu weich sein. Waschen, schälen, entsteinen. Aprikosen schichtweise mit dem Zucker in Einmachgläser füllen. Die ...

Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe

Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~2.82 €

Brühe zusammen mit Kümmel zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kutteln in 5 cm breite Streifen schneiden und in der Brühe 3 Stunden bei milder Hitze ...

Bográcsgulyás - Kesselgulasch

Bográcsgulyás - Kesselgulasch6 Person(en)
Preise:
Discount: ~18.82 €
EU-Bio: ~18.58 €
Demeter: ~21.32 €

Für Geschmack und Gelingen eines ungarischen Kesselgulasch ist eines von entscheidender Bedeutung: Erstklassiger frischer Paprika, der immer auf kleiner Flamme im ...

Werbung/Advertising