skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salat mit Mondseer

         
Bild: Salat mit Mondseer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Mondseer Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Eissalt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Chicoree ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Stange(n)   Sellerie - klein ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1    Knolle Rote Bete ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Sauren Apfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Walnusskerne ca. 1.20 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
Für das Dressing
   Estragonsenf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Dazu passt
   Frisches Schwarzbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Käse würfeln. Eissalat zerpflücken und Chicoree zweifingerdick schneiden.Sellerie halbfingerdick schneiden, Rote Bete (v.einem Teil Stifte schneiden f.d. Garnitur) kochen, schälen und würfeln. Apfel würfeln, Walnüsse (einige Hälftenzurückbehalten f.d. Garnitur) grob hacken und den Schnittlauch hacken (etwas f.d. Garnitur zurückbehalten). Das Ganze mit Estragon-Senf, Essig und Öl abschmecken. Mit halben Nüssen, gestiftelten Roten Beten und gehacktem Schnittlauch garnieren.

Dazu passt frisches Schwarzbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salat mit Mondseer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat mit Mondseer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salat mit Mondseer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Chicoree  *   Essig - Branntweinessig  *   Estragonsenf  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Schnittlauch - frisch  *   Staudensellerie  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Gemüse  *   Käse  *   Nuss  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln in Limettensahne

Bandnudeln in Limettensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~8.22 €

Die Limetten dünn schälen, die Schale in Streifen schneiden, 1 Limette auspressen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden, den Schinken in Streifen schneiden, Die ...

Pfeffernüsse nach Kathrin Rüegg

Pfeffernüsse nach Kathrin Rüegg4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.48 €

Zucker und Eier miteinander vermengen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (10 bis 15 Minuten ) und sich Schaumbläschen bilden. Zimt, Nelkenpulver ...

Polnischer Kaffee

Polnischer Kaffee6 Tassen
Preise:
Discount: ~0.40 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.26 €

Kaffee, Salz und Zimt in die vorgewärmte Kanne geben. Mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Kanne ca. 10 bis 15 Minuten auf ein Stövchen stellen, bis der ...

Aufstrich mit Hefe

Aufstrich mit Hefe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~1.04 €

Feingewürfelte Zwiebel und durchgedrückte Knoblauchzehe in etwas Butter glasig dünsten. Hefe hineinbröseln, auflösen lassen. Gemüsebrühe aufgießen. Weizenmehl ...

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.81 €
EU-Bio: ~14.27 €
Demeter: ~18.42 €

Den Spargel schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich - jedoch noch bissfest - kochen. Wenn der Spargel soweit ist, vorsichtig herausheben und warm stellen. Die ...

Werbung/Advertising