skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindfleischtopf mit Weißkohl

         
Bild: Rindfleischtopf mit Weisskohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.62 €
Kosten Portion: ~1.41 €
Kosten Rezept: ~7.56 €
Kosten Portion: ~1.89 €
Kosten Rezept: ~7.96 €
Kosten Portion: ~1.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Weißkohl ca. 0.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
500 g   Rindergulasch ca. 3.79 € ca. 3.79 € ca. 3.79 €
4    Möhren ca. 0.38 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kohl putzen, in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, Kartoffeln und Möhren waschen und schälen. Zwiebeln und Kartoffeln würfeln, Möhren in grobe Stücke schneiden. Butter erhitzen, Zwiebelwürfel andünsten, Rindergulasch dazugeben, anbraten. Lagenweise Kohl, Kartoffelwürfel und Möhrenstücke einschichten. Jede Lage mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe angießen, Topf verschließen. Alles bei geringer Hitze ca. 1 Stunde garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindfleischtopf mit Weißkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleischtopf mit Weißkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindfleischtopf mit Weißkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinder-Gulasch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißkohl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Eintopf  *   Kartoffel  *   Kohl  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pikante Schlehen - Variation 1

Pikante Schlehen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.84 €

Die mit Wasser bedeckten Schlehen aufkochen und auf Sieb abtropfen lassen. Weinessig und Zucker durch Abschäumen klar kochen u. Zimt u. Nelken dazu geben. Alles ...

Camembertsalat mit Peperoni

Camembertsalat mit Peperoni4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~7.54 €

Die Camemberts in dünne Scheiben schneiden und leicht übereinander lappend auf vier Tellern verteilen. Wer möchte, kann den Käse kurz (bei 100°C) in den Ofen ...

Überbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoi

Überbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoi4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~11.92 €
Demeter: ~15.16 €

Gewaschene Nieren der Länge nach halbieren und 2 Stunden in kaltes Wasser legen. Haut, Fett und Röhren entfernen und die Nieren mit kochendem Wasser blanchieren. ...

Rahmgulasch

Rahmgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.98 €
EU-Bio: ~14.14 €
Demeter: ~14.90 €

Paprikaschoten waschen, putzen, in Streifen schneiden. Zwiebeln vierteln und abziehen. Speck würfeln, im Schmortopf ausbraten. Die Fleischwürfel portionsweise ...

Schönbrunner Krapferl

Schönbrunner Krapferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.59 €

Alle Zutaten macht man rasch zu einem Teig an, der nach kurzem Rasten auf bestaubtem Brett zweimesserrückendick ausgerollt wird. Daraus sticht man mit einem Trinkglas ...

Werbung/Advertising