skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Räucherforellen-Mousse auf Gurkentaler zum Buffet

         
Bild: Räucherforellen-Mousse auf Gurkentaler zum Buffet - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.59 €Kosten Rezept: ~7.59 €Kosten Rezept: ~7.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Stück:

250 g   Geräuchertes Forellenfilet ca. 5.58 € ca. 5.58 € ca. 5.58 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
0.5 Bund   Dill ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

1. Fisch in grobe Stücke schneiden. Mit Creme fraiche im Mixer pürieren. 2. Die Gurke waschen, trockentupfen. In 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Forellen-Mousse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf die Scheiben spritzen. Mit Dill garnieren.

:Pro Person ca. : 95 kcal :Pro Person ca. : 400 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Räucherforellen-Mousse auf Gurkentaler zum Buffet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Räucherforellen-Mousse auf Gurkentaler zum Buffet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Räucherforellen-Mousse auf Gurkentaler zum Buffet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Forellenfilets ohne Haut, geräuchert  *   Schlangengurken (Salatgurken)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Buffet  *   Deutschland  *   Fisch  *   Rahm  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chinakohl-Tomatengemüse mit Fleisch

Chinakohl-Tomatengemüse mit Fleisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~14.75 €

Das Rezept ist ursprünglich für eine Kleinfamilie mit 2 Personen plus einem Kleinkind ab 6 Jahren gedacht. Darum abgezweigtes Fleisch und Gemüse und eine ...

Hagebuttencreme

Hagebuttencreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.17 €

Die Hagebutten entkernen und im Wasser weich kochen. Den Saft abseihen und die Früchte passieren. Das Fruchtmark mit dem Honig mischen. Die Sahne steif ...

Auflauf mit Grünkohl

Auflauf mit Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.77 €

Grünkohl waschen, in kochendem Wasser kurz blanchieren, auf einem Sieb abtropfen lassen und grob hacken. 1/3 der Zwiebeln fein würfeln, Rest in Spalten schneiden. ...

Schwäbische Bierbrezeln

Schwäbische Bierbrezeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.71 €
EU-Bio: ~0.75 €
Demeter: ~0.93 €

Die Menge der Zutaten ist für 4 Bierbrezeln berechnet. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröckeln und den ...

Aachener Printen - Variante ohne Honig

Aachener Printen - Variante ohne Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~3.84 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 20 Aachener Printen. Den Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis der Zucker zerlaufen ist, und dann bis zur ...

Werbung/Advertising