Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Carpaccio mit Sesam-Tomaten-Vinaigrette, Kürbis und ...

Bild: Carpaccio mit Sesam-Tomaten-Vinaigrette, Kürbis und ... - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.68 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.2 €       Demeter  >3.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gFestfleischiger Kürbis; - . B. Hokkaido-Kürbisca. 1.31 €
Salzca. 0.00 €
20 gfrische Ingwerwurzelca. 0.14 €
4 ELWeißer Balsam-Essigca. 0.10 €
1 TLDunkles Sesamölca. 0.06 €
8 ELOlivenölca. 1.02 €
100 mlGeflügelbrüheca. 0.01 €
10 gGeschälte Sesamsaatca. 0.04 €
30 ggetrocknete Tomatenca. 0.45 €
2 Zweig(e)Petersilie - glattca. 0.07 €
50 gKleine feste Steinpilze - (oder rosa Champignons)ca. 1.00 €
300 gRinderfilet; aus dem - Mittelstück, ohne Haut und Sehnen 

Zubereitung:

Kürbis schälen, entkernen und in möglichst lange, feine Streifen schneiden oder hobeln. Kürbis eine Minute in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Ingwerwurzel schälen, fein reiben und mit Essig, Sesam- und Olivenöl, Geflügelbrühe und etwas Salz zu einer Vinaigrette verrühren. 1/3 davon über den Kürbis gießen und alles mischen.

Sesamsaat in einer trockenen Pfanne bei milder Hitze unter Wenden rösten. Tomaten in feine Würfel schneiden. Petersilienblättchen grob hacken. Pilze putzen, möglichst nicht waschen.

Das Fleisch mit einem scharfen Messer quer zur Faser in 28 gleich dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben nebeneinander zwischen 2 Bögen Wachspapier oder einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel legen und mit einem glatten Fleischklopfer (Plattiereisen) hauchdünn klopfen.

Die Teller mit je 7 Filetscheiben kreisförmig belegen, den Kürbissalat in der Mitte anrichten. Sesam und Tomaten mit der übrigen Vinaigrette mischen und gleichmäßig über das Fleisch träufeln. Die Pilze in hauchdünnen Scheiben darüber hobeln. Alles mit Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Carpaccio mit Sesam-Tomaten-Vinaigrette, Kürbis und ... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig - weiß  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sesamöl  *   Steinpilze  *   Tomaten - getrocknet - gesalzen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Kürbis Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwarzwurzelgratin auf RandensauceSchwarzwurzelgratin auf Randensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.25 €   EU-Bio: 11.82 €   Demeter: 12.13 €
Schwarzwurzeln schälen. Damit sie nicht schwarz werden, in ein Gemisch aus Wasser und Milch legen. In fingerlange Stücke schneiden; in leicht salzigem Wasser und   
Grünkernküchle mit RahmwirsingGrünkernküchle mit Rahmwirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 6.02 €   Demeter: 6.47 €
Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem   
Bohnensuppe mit IngwerBohnensuppe mit Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 2.97 €
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer pellen und fein hacken.   
Sebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes LinsengemüseSebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes Linsengemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 11.64 €   Demeter: 12.06 €
Die roten Linsen unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Linsen in eine Schüssel geben, mit Salzwasser übergießen und über   
Haferflockenpfannkuchen Haferflockenpfannkuchen    4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.47 €
Haferflocken im heißen Wasser aufquellen lassen. Anschließend Haferflocken, Zwiebel, Sellerie, Petersilie, Salz und Ei verrühren. Im heißen Schmalz kleine   


Mehr Info: